on air:
Die Mitarbeiter der Lagenser Zuckerfabrik sollen mehr Geld bekommen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 6,5 Prozent. Die Gewerkschaft begründet...
Mehrere Kommunen in Lippe stolpern in ihrer Haushaltsplanung über das neue Gemeindefinanzierungsgesetz. Dadurch fließt weniger Geld aus Schlüsselzuweisungen vom Land zu den Städten und Gemeinden.
So...
Das Gewerbegebiet in Augustdorf soll eine bessere Internetanbindung bekommen. Kurzfristig umsetzbar ist das durch Richtfunk.
Das sagte Bürgermeister Dr. Andreas Wulf im Radio Lippe-Gespräch. Die...
Die Freien Wähler wollen in der Bundespolitik mitmischen. Dazu haben sie am Wochenende bei einer Mitgliederversammlung in der Lemgoer Lipperlandhalle Eckpunkte für ein Bundestagswahlprogramm...
Leopoldshöhe schrammt auch in diesem Jahr wieder an der Haushaltssicherung vorbei. Die Perspektive für die kommenden Jahre stimme optimistisch, meint Bürgermeister Gerhard Schemmel.
Es ist ein...
In Lemgo hat es am Wochenende eine Unterschriftenaktion für die Wiedereinführung des LE-Nummernschildes gegeben. Initiator war die SPD, die auch den entsprechenden Ratsbeschluss angestoßen hatte. Nach...
Der Austausch von Mülltonnen soll in Horn-Bad Meinberg künftig etwas kosten. Der Umweltausschuss empfiehlt dem Rat, eine Gebühr von 15 Euro pro ausgelieferte Tonne zu erheben. Das soll einen unnötigen...
Frauenhandballbundesligist HSG Blomberg-Lippe hat einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Die Mannschaft von Trainer André Fuhr schlug am Nachmittag die Vulkan-Ladies...
In Bad Salzuflen werden ab morgen Bäume an der Exterschen Straße gefällt. Deshalb ist sie zwischen der Loosestraße und dem VitaSol täglich in der Zeit zwischen 8:00 und 17:00 Uhr gesperrt. Umleitungen...
Die Lemgoer SPD hat am Morgen vor dem Rathaus eine Unterschriftenaktion für das LE-Kennzeichen gestartet. Die Chancen für ein LE-Autokennzeichen stehen allerdings schlecht. Im zuständigen...