on air:
Die Kälte macht den Landwirten im Kreis Lippe zunehmend Schwierigkeiten. Beispielsweise müssen sie sich mit zu gefrorenen Tränken und Wasserleitungen herum schlagen.
Vor allem die Milchviehbetriebe...
Die Kommunen Extertal, Dörentrup, Kalletal und Barntrup wollen ihre interkommunale Zusammenarbeit weiter intensivieren. Wie uns Extertals Bürgermeister Hans Hoppenberg im Radio Lippe-Gespräch sagte,...
Die lippische Wirtschaft ist jetzt auch im Inlandsgeschäft wieder bei den Umsatzwerten von vor der Krise gelandet. Das geht aus aktuellen Zahlen der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold...
Im Fall Arzu Özmen laufen weiterhin Ermittlungen auch gegen den Vater der getöteten Detmolder Kurdin. Momentan bereitet die Staatsanwaltschaft die Klage gegen ihn und gegen fünf Geschwister vor. Im...
Die Stadt Lügde will den Großteil ihrer Straßenlaternen auf LED-Technik umrüsten. Der Austausch soll 670.000 Euro kosten. Ein Viertel der Kosten übernimmt das Bundesumweltministerium. 850 der...
Horn-Bad Meinberg investiert in die Zukunft der Kommune. SPD und CDU im Hauptausschuss waren sich einig, 120.000 Euro in ein Medienentwicklungskonzept zu investieren. Damit sollen alle Schulen im Ort...
Heute und Morgen können sich Eltern und Schüler mit Zeugniskummer Rat bei der Bezirksregierung Detmold holen. Die Behörde schaltet wieder ihr Zeugnistelefon mit der Nummer Detmold 71 48 48....
Der Gemeinde Schlangen kommt eine Gesetzesänderung des Landes NRW zu Gute. Dank ihr wird Schlangen in diesem Jahr voraussichtlich nicht wieder ins Nothaushaltsrecht rutschen. Das Land NRW verlängert...
Die Bäume am Wall in Detmold bleiben vorerst stehen. Die Stadt hat die Entscheidung über deren Fällung auf Oktober vertagt. Erreicht hatten das die Grünen – sie sehen weiteren Beratungsbedarf und...
Die Stadt Lemgo wird generell in diesem Winter keine kommunalen Eisflächen zum Schlittschuhlaufen frei geben. Das sagte heute eine Sprecherin der Verwaltung auf Radio Lippe-Anfrage. Es sei wegen des...