on air:
Die Nordmanntanne könnte in Ostwestfalen-Lippe dieses Jahr zur Mangelware werden. Ein Sprecher des Regionalforstamtes OWL in Minden sagte im Radio Lippe-Interview, dass weniger Nordmanntannen...
Das Sparprogramm der Stadt Lemgo trifft auch den Kulturbereich. Die Stadt wird künftig 20 Prozent weniger Geld für freiwillige Ausgaben bereitstellen als bisher.
Beispielsweise für den Sommertreff...
Die katholische Kirche in Lippe steht vor einer Neuorganisation. Statt bisher sechs soll es künftig nur noch drei Pastoralverbünde geben. Anlass ist, dass zwei Pfarrer ausscheiden und die Kirche...
Die Auflagen für die Investoren des geplanten Einkaufszentrums „West-Carré“ in Lage werden immer strenger. So müssen Teile des Geländes mit entsprechenden Wänden gegen zu viel Lärm abgeschirmt werden....
Die Stadtwerke Lemgo wollen im kommenden Jahr 8,5 Millionen Euro investieren. Dabei setzen sie vor allem auf umweltschonende Energie-Eigenerzeugung, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Arndt Oberscheven...
Die Stadt Lügde hat es jetzt schwarz auf weiß, an welchen ihrer Gebäude Sanierungsbedarf besteht. Eine Ingenieursgesellschaft hatte städtische Immobilien untersucht.
Besonders große...
Die Sanierungsarbeiten an vier Lemgoer Schulen sollen bereits Anfang kommenden Jahres beginnen. Das Geld kommt teilweise aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung, teils aus einem anderem...
Im Barntruper Musikerviertel hat offenbar ein- und derselbe Täter zwei Einbrüche begangen. Die Tatorte liegen in der Schumann- und der Haydnstraße. Zunächst war der Unbekannte in ein Haus...
Der erste Teil der Bauarbeiten an der Ostwestfalenstraße ist abgeschlossen. Das so genannte Dreiländereck ist fertig.
Das ist der Straßenabschnitt, der die Kreise Lippe und Herford mit der Stadt...
Ein Verein geht in Detmold mit einem neuen Schulangebot an die Öffentlichkeit: Er möchte vom nächsten Sommer an eine so genannte Alternativschule etablieren. Das Konzept wurde am Abend vorgestellt. Es...