on air:
Das Weserrenaissance-Museum in Lemgo darf sich über zusätzliches Geld vom Land NRW freuen. Es verteilt insgesamt 360.000 Euro an sieben herausragende Projekte interkultureller Kulturarbeit im Land.
...
In Lügde soll ein Erholungszentrum den Stadtkern beleben. Das Zentrum ist Teil des Entwicklungskonzepts „Lügde 2015“, das die Ratspolitiker einstimmig beschlossen haben.
Der geplante Emmerauen-Park...
Die Finanzierung der Schiedersee-Umflut steht. 60 Prozent der Kosten wird das Land NRW tragen, der Rest kommt vom Kreis Lippe und der Stadt Schieder-Schwalenberg.
2,3 Millionen Euro wird das...
Die Mitarbeiter der schließenden Hertie-Filialen in Lemgo und Detmold können auf baldiges Geld hoffen. Wenige Tage nach Schließung der Häuser sollen die Beschäftigten freigestellt werden und könnten...
Durstlöschen auf dem Bau ist Chefsache. Die Gewerkschaft IG Bau weist Arbeitgeber darauf hin, dass sie ihren Arbeitern bei Hitze genügend Getränke zur Verfügung stellen müssen. Die Versorgung mit...
In Detmold ist am Dienstagmittag ein südländischer Familienstreit um Geld eskaliert. Wie die Polizei erst heute bekannt gab, wurden dabei drei Menschen verletzt.
Eine 27-Jährige war mit ihrem...
Nach einem Schwächeanfall am Steuer hat am Morgen ein Autofahrer in Detmold einen Unfall verursacht. Der 51-Jährige kam von der Akazienstraße ab und geriet auf einen Gehweg. Dort streifte das Auto...
Oben ohne in Lippe ist in: Auf 1.000 gemeldete Autos kommen hier im Kreis 40 Cabrios.
Damit erreicht Lippe genau den bundesweiten Wert. Das zeigt eine Auswertung von Daten des...
NRW-Verkehrsminister Lutz Lienenkämper hat bei seinen Besuchen im Land offenbar wenig Lust auf die Gesellschaft von SPD-Bürgermeistern. Diese Erfahrung musste zuletzt auch Bad Salzuflens Rathauschef...
Die Wirtschaftskrise lässt offenbar die Schwarzarbeit in Ostwestfalen Lippe blühen. Die Handwerkskammer Ostwestfalen Lippe zu Bielefeld berichtet von steigenden Bußgeldzahlen in dem Bereich.
80.000...