In Bad Salzuflen sind ab dieser Woche die Zählerleser der Stadtwerke unterwegs. Noch bis Mitte Dezember werden sie rund 57.000 Zählerstände im Bad Salzufler Stadtgebiet ablesen. Alle Ableser können sich durch ihren Dienstausweis der Stadtwerke Bad Salzuflen ausweisen.
Morgen setzt die Polizei ihre Suche nach der entführten Arzu Özmen fort. Am Freitag hatten die etwa 200 Polizisten ihre Suche in einem Waldstück bei Blomberg-Dalbiorn ergebnislos abgebrochen.
Der Lemgoer Feuerwehrmann Andreas Schröder reist an diesem Wochenende zur Feuerwehr-WM in die USA. In der kommenden Woche nimmt der Lemgoer an mehreren Vorläufen der "World Combat Challenge" teil. Am Freitag kommender Woche steht das Finale im Herren-Einzel an.
Zum ersten Januar 2012 werden die Sparkassen Detmold und Paderborn fusionieren. Am 17. Dezember gibt es eine konstituierende Sitzung zur Gründung des Sparkassenzweckverbandes Paderborn-Detmold.
Die Bahn räumt ihre Strecke zwischen Herford und Lage auf: Bis Anfang Dezember werden Bäume und Sträucher geschnitten, die die Strecke oder die freie Sicht auf Signale behindern. Die Bahn bittet Anwohner um Verständnis.
Der TBV Lemgo hat am Abend auswärts mit 26 zu 35 gegen den THW Kiel verloren. Der THW konnte bereits in den ersten Minuten einen beachtlichen Vorsprung herstellen, den der TBV auch in Halbzeit zwei nicht mehr aufholen konnte.
Der DSC Armina Bielefeld hat die Chance auf einen Sieg im Derby gegen Preußen Münster verpasst. Am Ende reichte es nur zu einem 0 zu 0. Nach dem Spiel kam es zu Ausschreitungen als einige Arminafans versuchten, aus dem Gästebereich auszubrechen und auch den Parkplatz zu stürmen. Die Polizei setzte Tränengas ein, zehn Fans wurden leicht verletzt.