on air:
Bekommt die Fischerei die ersten negativen Folgen des Brexit in Großbritannien zu spüren? Der Ärger ist groß in der Branche. Staatsminister Gove widerspricht.
Auf dem Höhepunkt der Pandemie berichtet sie in Videos über die Lage in Wuhan.
Weniger Kontakte zu Freunden, kein Spaß am Shoppen, keine Fernreise.
Ohne Schutzprogramme haben viele Tierarten auf der Welt keine Chance. Beispiele, wie Auflagen langfristig ein Aussterben verhindern können, gibt es auch.
Die Corona-Krise hat 2020 für einen kleinen Fahrrad-Boom gesorgt. Pop-up-Radwege in Städten und oft leerere Straßen machten das Radeln angenehmer.
Mitte Januar will die CDU ihre Hängepartie bei der Suche nach einem neuen Vorsitzenden beenden.
Die Zahl der mit oder an dem Coronavirus gestorbenen Menschen hat in Deutschland die Grenze von 30.000 überschritten.
Die Bundesregierung blickt dem Machtwechsel im Weißen Haus mit großer Vorfreude entgegen.
Der Chef möchte auf keinen Fall, dass E-Mails untergehen. Er findet, alle im Team sollten Zugriff auf die Postfächer der anderen haben. Den Arbeitnehmern widerstrebt das.
Sie müssen echte Bergsport-Profis sein und das Wohl ihrer Gäste immer im Blick haben. Bergführer haben einen herausfordernden Job.