on air:
Eine Patchworkfamilie mit fast erwachsenen Kindern ist lange ein eingespieltes Team.
Zwei Frauen, die sich in Hassliebe verfolgen, begehren und abstoßen: Die ungewöhnliche Trillerserie «Killing Eve» hat sehr viele Preise abgeräumt.
In «Friesland» ist wieder schwer was los: Ein Landwirt wird erschlagen ? und eine Initiative macht mobil gegen geplante Ferienhäuser. Der Fall «Landfluchten» verspricht Spannung.
Christian Petzolds neuer Film «Roter Himmel» schaffte es nicht in die Vorauswahl - das sorgte zuletzt für Diskussionen.
Bananen, Schokolade, Schnittblumen: Viele Produkte sind fair gehandelt und Verbraucher greifen darauf zu. Nicht alle Produkte sind aber nachgefragt.
Inklusive Mode macht Muster und Etiketten fühlbar, schafft starre Schnitte ab. Innovative Designerinnen kreieren Stücke, die von vorne bis hinten durchdacht sind.
Food-Blogger Manfred Zimmer macht sich nicht nur Gedanken über die Liebe zu Erdbeeren. Er weiß auch, wie die roten Beeren aus einer Süßspeise eine Tarte zum Verlieben machen.
Wer sich pflanzlich ernähren möchte, kann Tofu als Ersatz für Fleisch und tierische Produkte verwenden. Besonders zart schmeckt Seidentofu.
Mit Romanen wie etwa «Die Geschichte der Bienen» erreicht sie ein Millionenpublikum: Nun hat Maja Lunde den vierten Band der Klima-Reihe veröffentlicht.
Verschiedene Arzneimittel können untereinander unerwünschte Wechselwirkungen entfalten.