on air:
Das freie WLan-Netz in Detmold wächst weiter. Man habe mittlerweile mehr als 50 „Hotspots“ in der Stadt. Gerade dazugekommen ist die Stadthalle in Detmold. In der und an den weiteren „Hotspots“ können...
Der recht kuriose Fall einer geplanten Post-Filial-Schließung in Barntrup endet jetzt mit einem Kompromiss. Ursprünglich sollte der Interims-Standort ab Anfang September für fünf Wochen geschlossen...
Die lippischen Malteser haben in Lage für die Zusammenführung einer jesidischen Familie aus dem Irak gesorgt. Die lippischen Helfer der Organisation machten einen Krankentransport vom Düsseldorfer...
Das Mondscheinkino am Hermannsdenkmal war trotz des schlechten Wetters wieder ein Besuchermagnet. Insgesamt kamen laut Landesverband Lippe 9.000 Gäste und damit 1.000 mehr als im Vorjahr. Das Plus lag...
Der Fall um illegale Geschäfte mit Waffenbesitzkarten in Hameln beschäftigt weiter die Justiz. Die wegen Bestechlichkeit bzw. Beihilfe verurteilten ehemaligen Vorstandsmitglieder eines...
Die B239 in Horn-Bad Meinberg-Belle ist entgegen dem Zeitplan schon wieder freigegeben. Man habe das Zwischenziel gut eine Woche eher erreicht, hieß es auf Radio Lippe-Nachfrage von der Landesbehörde...
Der Kreis Lippe kann noch einmal 300 Tonnen Streusalz zusätzlich einlagern. Die neue Salzhalle in Kalletal-Hohenhausen ist fertig. Die 300.000 Euro teure Halle ist für den Kreis und für die Gemeinde...
Nach den Anschlägen in Spanien müssen sich auch die lippischen Kommunen weitere Gedanken über die Sicherheit von belebten Plätzen machen. NRW-Innenminister Joachim Reul hat angeordnet, dass die...
Die lippische Polizei hatte es am Abend mit einem außergewöhnlichen Unfall auf der Ostwestfalenstraße zu tun. Ein Autofahrer steuerte seinen Wagen einen Abhang hinunter, weil er sich nach eigenen...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten warnt vor längeren Arbeitszeiten im lippischen Gastgewerbe. Für rund 6.500 Beschäftigte der Branche in Lippe könnten laut Gewerkschaft bald 13 Stunden...