on air:
„Wo können wir Flüchtlinge unterbringen?“ Mit dieser Frage beschäftigen sich alle 16 Kommunen im Kreis, insbesondere die vier nordlippischen Barntrup, Dörentrup, Extertal und Kalletal. Hier gehen die...
Der Kreis Lippe hinkt beim Bruttoinlandsprodukt hinterher in Nordrhein-Westfalen. Rein rechnerisch erwirtschaftet jeder Erwerbstätige in Lippe knapp 60.800 Euro im Jahr und damit gut 6.000 Euro...
Der Verkauf des Inventars beim insolventen Teutoburger Sperrholzwerk in Detmold hat deutlich mehr eingebracht als gedacht. Ursprünglich war ein Betrag im unteren sechsstelligen Bereich geplant, jetzt...
Das Klinikum Lippe hat große Zweifel an der Wirkung von Schockbildern auf Zigarettenschachteln. Das Bundeskabinett hat die Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinie heute beschlossen. Die Wirksamkeit...
Der Brand in einem Carport am Wochenende in Detmold-Heiligenkirchen wurde gelegt. Davon gehen Brandexperten der Polizei aus. Das Feuer in der Straße „Auf der Korke“ hat am Sonntagmorgen Sachschaden in...
Lemgo bekommt für den Ausbau der u3-Betreuung deutlich mehr Zuschüsse als erwartet. Insgesamt erhält die Stadt jetzt mehr als 700.000 Euro aus Düsseldorf überwiesen. Gerechnet hatte man in Lemgo...
Die lange Diskussion um neue Windkraftanlagen in Lemgo ist vorerst beendet. Der Rat hat die sogenannten Konzentrationszonen für Windkraft jetzt festgelegt. Die Bezirksregierung Detmold muss die Pläne...
Die Hochschule OWL veranstaltet einen Workshop in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Mitte April werden mehrere deutsche und arabische Wissenschaftler Fragen über effiziente Energie- und...
Die Stadt Detmold möchte Wohnungen anmieten und bittet die Bevölkerung einmal mehr um Hilfe. Es geht um Räume für Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive. Für Geflüchtete, deren Asylverfahren kurz...
Lügde rechnet für das kommende Jahr mit einem Haushaltsdefizit von knapp 620.000 Euro. Schuld daran sind laut Bürgermeister Heinz Reker die hohen Pflichtausgaben. Hohe Personalkosten und die...