on air:
Das Handwerk in OWL hat im vergangenen Jahr gut gewirtschaftet. Laut Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld lag der Umsatz bei 15,5 Milliarden Euro. Das ist eine halbe Milliarde mehr als im...
Für das ehemalige Detmolder Hertie-Gebäude stehen jetzt drei Mieter fest. Die Modekette C & A, die Drogeriekette „Müller“ und das Fitnesscenter AI-Fitness ziehen am Rosental ein.
Läuft alles nach...
Immer mehr Steuerhinterziehern in Ostwestfalen-Lippe wird ihr Treiben zu heiß. Im Januar sind fast 160 Selbstanzeigen beim für ganz OWL zuständigen Steuerfahndungsfinanzamt in Bielefeld eingegangen....
Die lippische Wirtschaft hofft auf ein starkes Wachstum in diesem Jahr. Der Umsatz könnte stärker steigen als bislang vorhergesagt, sagte der lippische IHK-Präsident Ernst-Michael Hasse. Allerdings...
Die Mitarbeiter des Bad Salzufler Küchenherstellers Wellmann lehnen ein Angebot des Arbeitgebers ab. Eine Betriebsversammlung ist am frühen Nachmittag unterbrochen worden. Laut IG Metall hat der...
Beim größten lippischen Autoverwerter „Birkenfeld“ ist die Abwrackprämire immer noch Thema. Auf dessen Gelände in Dörentrup stehen noch etliche Autos aus der Zeit der Umweltprämie von vor fünf Jahren....
Lemgo wird in diesem Jahr sein Sparziel bei den Spielplätzen erreichen. Insgesamt liegen die Kosten für die Unterhaltung der Flächen bei 200.000 Euro. Vor zwei Jahren waren es noch 450.000 Euro, sagte...
In Ostwestfalen-Lippe wächst die Zahl der Stiftungen. Laut Bezirksregierung Detmold ist im vergangenen Jahr noch einmal ein gutes Dutzend dazu gekommen. Insgesamt liegt die Zahl der Stiftungen jetzt...
Die Verhandlungen beim Bad Salzufler Küchenhersteller Wellmann gestalten sich schwierig. Gewerkschaftssekretär Svend Newger nannte das Angebot der Geschäftsleitung im Radio Lippe-Gespräch eine...
Für das Gelände der ehemaligen Südholzschule in Detmold gibt es einen Interessenten. Es ist die S-Boden GmbH. Dabei handelt es sich um eine Gesellschaft der Sparkassen Paderborn-Detmold und Blomberg....