on air:
Auf den Ortseingangsschildern in der Lemgoer Kernstadt wird in Zukunft der Zusatz „Alte Hansestadt“ stehen. Der Rat der Stadt hat beschlossen, zehn Schilder auszutauschen. Es habe eine kontroverse,...
Im ostwestfälisch lippischen Handwerk sind aktuell noch mehr als 300 Lehrstellen unbesetzt. Unterdessen meldet die Handwerkskammer in Bielefeld steigende Zahlen bei den neuen Ausbildungsverträgen....
Der Hotel- und Gaststättenverband Lippe ärgert sich über den Landesverband. Der hat angekündigt, sich aus dem Staatsbad Meinberg zurückziehen zu wollen. Der DEHOGA respektiert zwar, dass der...
Vor dem Detmolder Landgericht beginnen am Morgen gleich drei Prozesse. Dabei geht es um gefährliche Körperverletzung, schweren Bandendiebstahl und Wohnungseinbruch. Ein Stukenbrocker muss sich...
Ein 28-Jähriger Lemgoer hat mehrfachen Kindesmissbrauch gestanden. Vor dem Landgericht Detmold hat der Mann zugegeben, die Kinder seiner Lebensgefährtin und ihm als Babysitter anvertraute Kinder...
Der Einzelhandelsverband Ostwestfalenlippe hat einen neuen Namen. Die Delegiertenversammlung stimmte für eine Änderung in Handelsverband OWL. Die Verbände auf europäischer, Bundes- und Landesebene...
In Barntrup-Alverdissen hat es die Feuerwehr heute Morgen mit einem hartnäckigen Gegner zu tun. Dort brennen auf 250 Quadratmetern 100 Rundballen Stroh. Ein Feuerwehrsprecher sagte gerade eben im...
Die Ortsschilder der Stadt Lemgo könnten bald anders aussehen. Die Mehrheit im Rat möchte, dass darauf der Zusatz „Alte Hansetadt“ zu lesen ist. CDU, SPD, FDP, BFL und die Hansekommission sind für...
Die Lippische Wirtschaft blickt zuversichtlich in die Zukunft. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie und Handelskammer Lippe zu Detmold. Der so genannte...
Die lippischen Städte und Gemeinden mussten sich in den vergangenen Jahren immer mehr Geld leihen. Die Kreditsumme zur Sicherung der Liquidität lag nach Angaben der Landesstatistiker Ende 2011 bei...