on air:
Ab Montag kontrolliert die Stadtverkehr Detmold auf allen ihren Linien die freifahrtberechtigten Schwerbehinderten. Die Kontrolle der Fahrausweise sei gesetzlich vorgeschrieben, heißt es von der SVD....
Immer mehr Berufsschüler im Kreis Lippe haben keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche. Das belegen Zahlen der Landesstatistiker. Demnach ist die Zahl der Berufsschüler ohne Ausbildungsbetrieb um knapp...
In Lippe steigt die Zahl der Beschäftigten in der Industrie in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. In 2011 und 2012 jeweils um fast 1.000. Auch die Zahl der Betriebe ging in dieser Zeit leicht...
In Detmold zockt ein Mann Rentner mit einer uralten Betrugsmasche ab. Der Unbekannte schellt und bietet an, Scheren zu schleifen. Nach der Arbeit verlangt er dann Wucherpreise von den Rentnern. So...
Die Bürgerinitiative „Ostschule bleibt“ ist zufrieden mit den Plänen der Lemgoer Politik. Die Stadt hatte angekündigt, die Grundschule nur zu verkaufen, wenn das Bürgerbegehren gegen den Verkauf...
Die Mitarbeiter der Baubranche bei uns bekommen 3,2 Prozent mehr Geld. Darauf haben sich die Gewerkschaft IG Bau und Arbeitgeber heute geeinigt. Erst gestern noch hatten Beschäftigte beispielsweise...
Die Stadt Lemgo will das Ostschul-Gelände für 1,3 Millionen Euro an die Stiftung Eben Ezer verkaufen. Bedingungen für den Verkauf sind die Genehmigung der Detmolder Bezirksregierung und ein Misserfolg...
Ostwestfalen-Lippe präsentiert sich ab Montag wieder als Einheit auf der Hannover-Messe. 30 Unternehmen, Hochschulen und Organisationen aus OWL sind als Spitzencluster „it’s OWL“ auf der weltweit...
Schon heute Vormittag könnte sich die Zukunft eines Kalletaler Traditionsunternehmens entscheiden. Für die mehr als 400 Mitarbeiter des Rollstuhlherstellers Meyra gibt es heute ab 10 Uhr neue...
Nach anfänglichen Schwierigkeiten zieht die KVG-Lippe nach drei Monaten mit den neuen Busverbindungen eine positive Bilanz. Nun würde bei den Busverbindungen im lippischen Nordwesten alles rund...