on air:
Die Stadt Lage muss auch im kommenden Haushaltsjahr Kredite aufnehmen. Das Defizit beträgt rund drei Millionen Euro. Insgesamt will die Politik mehr als 60 Millionen Euro ausgeben, viel Spielraum zum...
Nach der gescheiterten Schlichtung zum Nationalpark möchte die CDU-Fraktion in der Landesverbandsversammlung das Thema für den Landesverband abhaken. Die Christdemokraten beantragen, dass...
Die Stadt Lemgo versucht sich in Sachen Lärmschutz auf Sportplätzen gerade an einer Kompromisslösung. Auf dem Platz am Engelbert-Kämpfer-Gymnasium soll weiterhin bis 20 Uhr gespielt werden dürfen....
In Blomberg wird es auch in Zukunft keine öffentliche Toilette geben. Die Politik hat sich vor allem aufgrund der hohen Reinigungskosten dagegen entschieden, dafür wären wohl knapp 30.000 Euro im Jahr...
Die Lagenser Politik hat sich abschließend für eine Sekundarschule entschieden. Die soll bereits zum kommenden Schuljahr starten. Die beiden Hauptschulen in der Stadt sollen auslaufen. Eine...
Nach der fehlgeschlagenen Schlichtung zum Thema Nationalpark will die Landesregierung die weitere politische Entwicklung im Kreis erst einmal abwarten. Das hat Landesumweltminister Johannes Remmel in...
In Augustdorf wird die Hauptschule aufgelöst. Ein Beratungsbüro hat den Entwurf des Schulentwicklungsplans vorgestellt – darin wird die Befürchtung der Augustdorfer Politik bestätigt: die...
In diesen Tagen wird in Lemgo erneut die Arbeit an den Hochwasserschutzmaßnahmen aufgenommen. Noch im Herbst soll die Verlegung des Flusses Bega zwischen dem Isringhausen-Ring und der Innenstadt...
Der Stadtforst hat der Kommune Blomberg in diesem Jahr 100.000 Euro überwiesen. Grund dafür ist die gute wirtschaftliche Lage des kommunalen Betriebs Stadtforst Blomberg – und die schlechte der Stadt...
Die Lemgoer Politik drängt weiter in Richtung Privatisierung der Grundschule Ostschule. Für die kommende Woche sind weitere Gespräche mit der Stiftung Eben Ezer geplant. Die Stiftung will die...