on air:
Weil er seinen Chef mit einer laufenden Kettensäge bedroht hat, muss ein Mann aus Bad Salzuflen für zehn Monate ins Gefängnis. Dazu hat ihn heute das Detmolder Amtsgericht verurteilt.
Der Mann muss...
Die 40.000 Beschäftigten der westfälisch lippischen Holz- und Kunststoffverarbeitenden Industrie bekommen vier Prozent mehr Geld. Bei den Schlichtungsgesprächen in Herford haben sich die Parteien...
Barntrup Alverdissen bekommt zum 1. Juli eine Hausarzt-Praxisfiliale. Damit zeigt die Kooperation von Kommunen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe erste Erfolge.
Der Hausarzt...
Aus Sicht der IG-Metall steht der Übernahme der insolventen Wohnmöbelwerke durch den polnischen Investor Forte nichts mehr im Weg. Der Sanierungstarifvertrag hat mittlerweile Unterschriftsreife, sagte...
Gegen eine Gymnasiallehrerin aus Bielefeld läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Freiheitsberaubung. Die aus Detmold stammende Frau soll nach Zeitungsinformationen einen Mann durch falsche...
In Bad Salzuflen hat ein 18jähriger offenbar gerade noch rechtzeitig eine Facebook-Party abgesagt. Wie die LZ berichtet, hatte er über das soziale Netzwerk eingeladen, um an der Werre zu feiern....
Im ersten Quartal dieses Jahres haben in Lippe weniger Unternehmen Insolvenz anmelden müssen als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl ging um 14,3 Prozent zurück.
Insgesamt waren 66 Unternehmer...
Ein Mann aus Bad Salzuflen soll seinen Chef mit einer Kettensäge bedroht haben. Deshalb muss der Salzufler sich heute wegen gefährlicher Körperverletzung vor dem Detmolder Amtsgericht verantworten.
...
Die Übernahmeverhandlungen für die insolventen Wohnmöbelwerke Schieder ziehen sich hin. Lediglich der Betriebsrat und die IG-Metall sind sich einig über den Sanierungstarifvertrag.
Jetzt muss die...
In Ostwestfalen-Lippe herrscht zu viel Unwissenheit über das Thema Dichtheitsprüfung. Die Bezirksregierung Detmold hat deshalb die Kommunen aufgefordert, besser über die Prüfung der Kanalanschlüsse...