on air:
Der Hochwassereinsatz in Sachsen-Anhalt ist für die neun Helfer des Technischen Hilfswerks in Detmold beendet. Der Krisenstab in Wittenberg hat entscheiden, dass die auswärtigen Kräfte abrücken...
Die geplante Einführung von Mautgebühren auf Bundesstraßen sorgt bei einigen Spediteuren in Lippe für Unverständnis. Auf 2000 Kilometern Bundesstraßen wäre eine Maut denkbar, heißt es von...
Mehreren Bürgern in Lügde steht möglicherweise eine schwierige und langwierige juristische Auseinandersetzung bevor. Sie beklagen sich über Risse an ihren Hausfassaden und machen den Tunnelbau dafür...
Viele Schüler und deren Eltern in Lippe sind unzufrieden mit dem Busverkehr. Das ist das Ergebnis einer Radio Lippe Umfrage. In vielen Schulbussen sei die Sicherheit der Kinder gefährdet:
Im Fall der ehemaligen Mülldeponie in Detmold Jerxen erhebt der Anwalt der Kläger schwere Vorwürfe gegen die Stadt Detmold. Sie behaupte wider besseres Wissen, von der Deponie gehe keine Gefahr aus,...
In Blomberg werden am Nachmittag Eltern aus Istrup gegen die Schließung der Grundschule in ihrem Ort demonstrieren. Sie kündigten im Vorfeld an, richtig Rabatz machen zu wollen.
Noch weiter ist die...
In Bad Salzuflen Schötmar brennt es in einem Einfamilienhaus in der Lehmkuhlenstraße. Radio Lippe-Reporter Daniel Hobein berichtet vom Einsatzort:
Die Stadt Bad Salzuflen hat am Abend ihr „Stadtentwicklungskonzept 2020+“ vorgestellt. Beim Abschlussforum erklärte Stadtplaner Ole Jochumsen, dass Bad Salzuflen langfristig die Bürger weglaufen.
...
In Kalletal geht das politische „Hick-Hack“ weiter: Im Radio Lippe-Interview hat der UKB-Fraktionsvorsitzende Andreas Sandmann bestätigt, dass seine Fraktion künftig nicht mehr mit der SPD und...
Die Kreisstraße 80 in Extertal wird ab dem kommenden Jahr in einem Teilbereich nur noch für Anlieger befahrbar sein. Das ist das Ergebnis einer außergerichtlichen Einigung.
Die Bürgerinitiative...