on air:
Die Kindergärten in Extertal sollen gebührenfrei werden. Das fordern die Unabhängigen Wähler Extertal. Im Ausschuss für Schule und Soziales wurde beschlossen, eine entsprechende Resolution an Bund...
Die Stadt Lage ändert ihre Förderrichtlinien für Freizeit- und Bildungsangebote für Familien. In Zukunft ist die finanzielle Unterstützung über die Jugendhilfe abhängig vom Einkommen der Eltern.
...
Die Gemeinde Extertal soll einen Umweltingenieur einstellen. In einem Antrag fordern die SPD und UWE die Verwaltung auf, zu prüfen, ob eine gemeine Stelle mit den anderen nordlippischen...
Die Stadtwerke Bad Salzuflen prüfen derzeit das Erdgasnetz auf Dichtheit. Zwei Gasspürer gehen einen Teil des Rohrleitungsnetzes von insgesamt 152 Kilometern Länge im Stadtgebiet ab.
Die beiden...
Der Rat der Stadt Oerlinghausen hat den Haushalt für das Jahr 2010 beschlossen. Laut Bürgermeisterin Dr. Ursula Herbort ist der Plan ohne Haushaltssicherungskonzept Genehmigungsfähig.
Es sind aber...
Der Landesbetrieb Straßen.NRW hat dem Bau von Lärmschutzwänden an der A2 zwischen den Ausfahrten Bielfeld und Herford Bad Salzuflen eine Absage erteilt. Die Initiative „Giftmüll DepoNIE“ hatte die...
Die CDU in Schlangen will Bürgermeister Ulrich Knorr stärker kontrollieren. Sie beantragt, dass er ohne Ratsbeschluss nur noch über Ausgaben bis 10.000 Euro entscheiden darf. Bisher lag der Betrag bei...
Die Ortsumgehung Leopoldshöhe Asemissen soll eine Ostumgehung werden. Darauf haben sich die Fachausschüsse in Oerlinghausen und Leopoldshöhe verständigt.
CDU und SPD in Leopoldshöhe wollen jetzt...
Ab August erhebt die Stadt Lemgo höhere Gebühren für die Mehrzweckhallen und Dorfgemeinschaftshäuser. Hintergrund ist, dass der Zuschussbedarf von derzeit 175.000 Euro jährlich deutlich sinken soll. ...
Die Stadtwerke Lemgo wollen erst die Haftungsfragen für eine mögliche Übernahme des Freibads Kirchheide klären. Vorher wird der Aufsichtsrat keinen Beschluss fassen.
Der Freibadverein möchte das...