Die Stadt Bad Salzuflen will bis zum Jahr 2014 20 Millionen Euro einsparen. Der Hauptausschuss schließt sich damit den Vorstellungen des Finanzausschusses an, die Grund- und Gewerbesteuern zu erhöhen....
Die Grundschulstandorte in Bad Salzuflen sind für die kommenden fünf Jahre gesichert. Der Hauptausschuss hat dem Schulentwicklungsplan zugestimmt.
Für die stark zunehmende Nachfrage im Offenen...
Die Stadt Bad Salzuflen beteiligt sich auch im kommenden Jahr am Projekt Ehrenamtskarte NRW. Die Verwaltung will sich weiterhin bemühen, auch private Unternehmer ins Boot zu holen. Derzeit bietet...
Mehr als eine Viertelmillion Mal hat es am Bielefelder Berg geblitzt: Diese Bilanz ziehen Stadt Bielefeld und Polizei ein Jahr, nachdem die Starenkästen an der A2 aufgestellt wurden.
260.000 Fotos...
Auf den Dächern der Schlossparkschule und der benachbarten Turnhalle in Schieder-Schwalenberg sollen Photovoltaikanlagen installiert werden. Ein Ingenieurbüro aus Detmold hat im...
Der Vorhang ist gefallen: Das Landestheater Detmold hat nach Abschluss seines Geschäftsjahres 2008/2009 festgestellt, dass die Erlöse gestiegen sind.
Sie lagen um rund 150.000 Euro über dem Wert...
Die Bürger in Schieder-Schwalenberg sollen künftig eine neue zentrale Beratungsstelle im Rathaus haben. Im Gegenzug wird die Touristeninformation im Schloss geschlossen.
Das Beratungszentrum...
In Extertal könnte ein Kinder- und Jugendparlament entstehen. Die Unabhängige Wählergemeinschaft will einen neuen Versuch starten, ein solches Parlament einzurichten, nachdem der vor einigen Jahren...
In Leopoldshöhe muss bald der Gemeinderat entscheiden, welches Unternehmen künftig die örtlichen Strom- und Gasnetze betreiben darf. CDU, FDP und Grüne wollen zuvor eine Vorstellungsrunde aller...
Die Wirtschaftsjunioren sind unzufrieden mit der Bildungspolitik der Bundesregierung. Als Zeichen des Protestes geben sie eine Notopfer-Marke für Bildung heraus. Die Notopfer-Marke ist an ein Vorbild...