on air:
In Lippe wird es in 20 Jahren voraussichtlich gut 11.000 Haushalte weniger geben als bisher. Das prognostiziert das Statistische Landesamt. Etwa 166.700 Haushalte gab es vergangenes Jahr in Lippe;...
Die Polizei versucht, eine Massenschlägerei am Bahnhof Schötmar aufzuklären. Dort sind sich am Montagabend etwa 20 Personen ins Gehege gekommen. Auslöser waren zwei junge Frauen. Aus zwei Autos...
Die Koalition im lippischen Kreistag macht Druck beim Thema Privatisierung des Schiedersees. CDU, Grüne und Freie Wähler Lippe wollen bis Jahresende konkrete Verhandlungsergebnisse mit dem möglichen...
Die lippische FDP zählt immer mehr Mitglieder. Nach eigenen Angaben haben die Liberalen hier bei uns gerade ihr 500. Mitglied begrüßt. Die lippische FDP hatte noch nie so viele Mitglieder wie zur...
Die Nordmanntanne könnte in Ostwestfalen-Lippe dieses Jahr zur Mangelware werden. Ein Sprecher des Regionalforstamtes OWL in Minden sagte im Radio Lippe-Interview, dass weniger Nordmanntannen...
Das Sparprogramm der Stadt Lemgo trifft auch den Kulturbereich. Die Stadt wird künftig 20 Prozent weniger Geld für freiwillige Ausgaben bereitstellen als bisher.
Beispielsweise für den Sommertreff...
Die katholische Kirche in Lippe steht vor einer Neuorganisation. Statt bisher sechs soll es künftig nur noch drei Pastoralverbünde geben. Anlass ist, dass zwei Pfarrer ausscheiden und die Kirche...
Die Auflagen für die Investoren des geplanten Einkaufszentrums „West-Carré“ in Lage werden immer strenger. So müssen Teile des Geländes mit entsprechenden Wänden gegen zu viel Lärm abgeschirmt werden....
Die Stadtwerke Lemgo wollen im kommenden Jahr 8,5 Millionen Euro investieren. Dabei setzen sie vor allem auf umweltschonende Energie-Eigenerzeugung, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Arndt Oberscheven...
Die Stadt Lügde hat es jetzt schwarz auf weiß, an welchen ihrer Gebäude Sanierungsbedarf besteht. Eine Ingenieursgesellschaft hatte städtische Immobilien untersucht.
Besonders große...