on air:
Am Wochenmarkt in Bad Salzuflen soll sich etwas tun. Das hat sich der neue Vorstand des Vereins der Marktbeschicker auf die Fahnen geschrieben. Ziel ist, die Attraktivität des Marktes für die Kunden...
Ein Saisonstart Anfang Mai ist für das Freibad Bad Meinberg kaum mehr zu schaffen. Eine undichte Wasserleitung musste erneuert werden.
Durch das Leck gingen pro Tag 10 Kubikmeter Wasser...
Die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren findet in diesem Jahr erstmalig in Lippe statt. Die Vorsitzende der lippischen Wirtschaftsjunioren, Diana Stulgys, rechnet mit etwa 600 Besuchern. Los...
Der Insolvenzverwalter der Warenhauskette Hertie gerät unter Druck. Präsentiert er bis heute keine Kaufabsichtserklärung, ist er berechtigt, alle 54 Läden einschließlich der Filialen Detmold und Lemgo...
Das Hermannsdenkmal hat über die Ostertage einige Ausflügler aus dem rechten Lager angelockt. Der Bielefelder Staatsschutz rechnet damit, dass sich die rechte Szene im Varusjahr noch häufiger dort...
Jungen und Mädchen drücken in dieser letzten Osterferienwoche in Oerlinghausen die Schulbank. Sie nehmen an den so genannten Lernferien teil, einem Projekt der Stiftung Partner für Schule NRW.
...
Der Herforder Bekleidungshersteller Ahlers musste im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2008/2009 einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen. Der Umsatz liegt um 2,4 Prozent niedriger als im...
Nach der gelungenen Premiere hat die Stadt Lage die zweite Auflage auf die Beine gestellt: Sie lädt zum zweiten Lagenser Fahrradtag am kommenden Samstag rund um den Marktplatz ein.
Zwischen 10...
„Darf ich bitte Ihr Ticket sehen?“ Diese Frage werden in den kommenden Wochen viele Bus- und Bahnfahrgäste in Lippe gestellt bekommen.
Die zuständige OWL Verkehr GmbH lässt eine Befragung zum...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz BUND und die Lippische Landeskirche fordern eine Umstellung des Kreises Lippe auf erneuerbare Energien. Das soll bis längstens 2060 passiert sein.
Spätestens...