on air:
Die Diskussion um eine Windkraftanlage auf dem Reinertsberg in Lemgo Kirchheide ist noch nicht zu Ende. Der Investor hat gegen den Ablehnungsbescheid der Detmolder Bezirksregierung Klage am Mindener...
Die Preise für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Extertal bleiben auch im kommenden Jahr gleich. Das hat der Hauptausschuss der Gemeinde am Abend beschlossen.
Jetzt fehlt nur noch die...
Die Betriebsräte aus der Metall- und Elektroindustrie in Lippe haben heute eine erste Bilanz zum Ergebnis der Tarifverhandlungen gezogen. Das Ergebnis blieb hinter den Erwartungen vieler Arbeitnehmer...
Die Protokolle in Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt Lage werden auch künftig auf Papier stehen. Der Rat hat einen Antrag der Freien Wählergemeinschaft abgelehnt. Die wollte die Sitzungen per...
Der Strom der Stadtwerke in Lemgo kommt ab dem 1. Januar zu hundert Prozent aus eigener Produktion – wird aber auch teurer.Das gab Geschäftsführer Arndt Oberscheven heute bekannt.
Mit dem neuen Jahr...
Die Bürger in Schieder-Schwalenberg müssen ab dem kommenden Jahr wohl etwas tiefer in die Tasche greifen. Der Betriebsauschuss hat am Abend eine Erhöhung der Frischwassergebühr beschlossen – 3 Cent...
Die Schlänger Interessengemeinschaft gegen neue Kampfdörfer und Panzerstraßen in der Senne sorgt sich um das Trinkwasser. Sie fühlt sich nicht ausreichend von den britischen Streitkräften informiert.
Die Polizei ermittelt gegen einen 35-jährigen Mann aus Lage-Hörste wegen Körperverletzung. Er soll Kindern beim Martinssingen am Dienstag Tabletten verabreicht haben.
Zwei Kinder im Alter von 9 und...
Zum Schuljahr 2009/2010 werden zwei Realschulen und zwei Gymnasien in Lippe in so genannte „gebundene Ganztagsschulen“ umgewandelt. Beworben haben sich dafür bereits das Marianne-Weber Gymnasium in...
In Ostwestfalen Lippe ist in den kommenden Jahren ein Schulsterben zu erwarten. Grund sind die stark sinkenden Schülerzahlen bis zum Jahr 2017.
Allein in Lippe werden bis dahin nur noch etwa...