In Bad Salzuflen läuft die Ursachensuche für die Trinkwasserverunreinigung. Weil die Stadtwerke eine weitere Keimbelastung festgestellt haben, muss das Wasser seit gestern Nachmittag (17.09.) im gesamten Stadtgebiet vor dem Verzehr abgekocht werden.
Nach Angaben des Versorgers waren einige Proben am Freitag noch unauffällig. Bei weiteren Untersuchungen wurden aber dann noch in weiteren Anlagen von Tieren stammende Fäkalkeime im Wasser bestätigt.
Deshalb erweiterte das Gesundheitsamt das schon seit Freitag für einige Ortsteile geltende Abkochgebot auf das gesamte Stadtgebiet. Die Stadtwerke vermuten, dass der Starkregen von Anfang letzter Woche das Problem ausgelöst hat. Nun wird das Leitungsnetz mit Chlor desinfiziert.