Responsive image

on air: 

Aaron Knipper
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Lippe

Bahnplenum zur ICE-Trasse Bielefeld-Hannover startet heute (9.3)

Der geplante Neubau der ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover bleibt umstritten. Die Trasse soll auch durch unseren Kreis führen – große Frage ist, ob die Trasse neugebaut- oder der bestehende Verlauf ausgebaut wird. Der lippische SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn will die Interessen Lippes im Bahnplenum vertreten, das heute Mittag (9.3, ab 15 Uhr) erstmals tagt.

Die Planungen zur ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover sollen ab heute digital in größerer Runde besprochen werden. Mit dabei sind Vertreter der betroffenen Kreise und Kommunen, aber auch Umweltverbände und Bürgerinitiativen. Berghahn will sich nach eigenen Angaben für einen Ausbau der bestehenden Strecke starkmachen.

Ein Neubau der Trasse könnte nämlich auch Bad Salzuflen oder Kalletal treffen. In Salzuflen könnte die Trasse entlang der A2 verlaufen. Die Sorge ist groß, dass Landschaft und Natur stark belastet werden. Der ICE soll mit 300km/h in 36 Minuten von Bielefeld nach Hannover fahren.

 

Einbrecher in Extertal unterwegs
In Extertal sind Unbekannte in der Nacht zu Montag (02.10.) in eine Tankstelle in der Breslauer Straße eingebrochen. Nach Polizeiangaben haben die Täter gegen 2:45 Uhr eine Scheibe eingeschlagen und...
Extertaler Sportlerin ist Deutsche Meisterin
Liv Riechert vom TSV Bösingfeld ist Deutschen Jugendmeisterin im Trampolin-Synchronturnen. Sie hat sich laut TSV am Wochenende zusammen mit ihrer Partnerin aus dem Kreis Gütersloh den Titel in der...
Handwerkskammer OWL kritisiert Ergebnisse des Wohnungsbaugipfels
Für eine Wende auf dem Wohnungsmarkt fordert die Handwerkskammer OWL unter anderem eine Senkung der Grunderwerbssteuer. Auch weniger Bürokratie beim Baurecht würde helfen, Wohnraum zu schaffen und vor...
Dörentrup: Kind bringt Granate mit nach Hause - Evakuierungsaktion in Schwelentrup
Update: Entwarnung in Dörentrup-Schwelentrup: Die Weltkriegsgranate ist kontrolliert gesprengt worden. Rund 100 Anwohner waren am Vormittag evakuiert worden. Sie können jetzt in ihre Häuser...
Bezirksregierung Detmold warnt vor Überschwemmungen - gefährdete Gebiete freiräumen
Die Bezirksregierung Detmold warnt: Von jetzt bis März sei die Gefahr groß, dass es in OWL Überschwemmungen gibt. Rundballen, Gartenmöbel oder auch Wohnwagen sollen bitte aus den gefährdeten Gebieten...
Tierheime in Lippe überlastet: Halter geben "Fundtiere" ab
Die Tierheime in Lippe bekommen aktuell vermehrt die Geldsorgen vieler Haustierbesitzer zu spüren. Hundehalter lügen, um Tier abgeben zu können   Beispielsweise im Tierheim Detmold kommen immer mehr...