Responsive image

on air: 

Maurice Flege
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Lippe

Berlin | ZDF-Krimi vor Bauern-Kuppelshow

Blankopässe werden aus einem Berline Bürgeramt gestohlen, die «Jägerin» ermittelt. Und setzt sich souverän gegen die Bauern-Kuppelshow im ZDF durch.

Erneut ermittelt Staatsanwältin Judith Schrader (Nadja Uhl) gegen die Organisierte Kriminalität - diesmal bei Berliner Sicherheitsfirmen, in dieser Szene des TV-Krimis «Die Jägerin - Riskante Sicherheit».

Erneut ermittelt Staatsanwältin Judith Schrader (Nadja Uhl) gegen die Organisierte Kriminalität - diesmal bei Berliner Sicherheitsfirmen, in dieser Szene des TV-Krimis «Die Jägerin - Riskante Sicherheit».

TV-Quoten

Berlin (dpa) - Mit einem Krimi hat sich das ZDF am Montagabend zur besten Sendezeit an die Spitze der TV-Quoten gesetzt. Um 20.15 Uhr sahen 5,88 Millionen Zuschauer den Film «Die Jägerin - Riskante Sicherheit». Das entspricht einem Marktanteil von 20,9 Prozent. Dahinter lag der Privatsender RTL mit der Kuppelshow «Bauer sucht Frau» - das verfolgten 3,43 Millionen Zuschauer (13,9 Prozent).

Die ARD zeigte im Ersten die Naturdoku «Ein Jahr auf unserer Erde» - 2,58 Millionen (9,1 Prozent) waren dabei. Den TV-Start der Reality-Show «Promi Big Brother» auf Sat.1 verfolgten 1,73 Millionen Zuschauer (8,1 Prozent). Allerdings war im Bezahlbereich des ProSiebenSat.1-Streamingdienstes Joyn schon Tage davor ein 24-Stunden-Live-Stream angeboten worden.

ZDFneo zeigte eine Folge der Krimireihe «Inspector Barnaby» und zog damit 1,58 Millionen Zuschauer (5,7 Prozent) an. Vox strahlte die Kochsoap «Lege kommt auf den Geschmack» aus und kam auf 1,1 Millionen (4 Prozent). ProSieben erreichte mit der US-Serie «Young Sheldon» 710.000 Zuschauer (2,5 Prozent) und Kabeleins mit dem Militärdrama «Die Akte Jane» 590.000 Zuschauer (2,3 Prozent).

© dpa-infocom, dpa:231121-99-25455/2

Klinikum Lippe: Befragung zeigt Probleme im Miteinander
In der öffentlichen Diskussion um die Stimmungslage am Klinikum Lippe liegen jetzt zum ersten Mal Zahlen auf dem Tisch. Das Ergebnis der Mitarbeiterbefragung wurde gestern intern vorgestellt. Laut LZ...
Lemgo: Ortung soll Sanitäter schneller zum Einsatzort führen
Damit Euch im Notfall noch schneller geholfen werden kann, setzt die Stadt Lemgo jetzt auf ein neues Ortungssystem für Sanitäter. Ein erster Testlauf beginnt am Donnerstag (07.12.) auf Kläschen. Durch...
OWL: 4,5 Jahre Jugendstrafe nach versuchtem Mord an Polizisten in Lübbecke
Weil er mit seinem Auto in Lübbecke zwei Polizisten mitgerissen und schwer verletzt hatte, muss ein 21-Jähriger ins Gefängnis. Er ist wegen versuchten Mordes nach Jugendstrafrecht zu viereinhalb...
VerbundVolksbank OWL spendet 80.000 Euro an soziale Einrichtungen
Die VerbundVolksbank OWL spendet in der Vorweihnachtszeit Zigtausend Euro an Ehrenamtler. Die Genossenschaftsbank unterstützt nach eigenen Angaben verschiedene Hospizdienste,...
Landgericht Detmold: weniger Strafprozesse und trotzdem viel Arbeit
Das Landgericht Detmold musste sich in diesem Jahr mit etwas weniger neuen Strafprozessen befassen. In erster Instanz waren es gut 60 und damit etwa ein Fünftel weniger als im Vorjahr. Bei den...
Weniger Baugenehmigungen für Gewerbeimmobilien in Lippe
Auch bei den Gewerbeimmobilien ist in Lippe dieses Jahr die Bautätigkeit kräftig zurückgegangen. In den ersten neun Monaten dieses Jahres erteilten die Behörden in unserem Kreis für 28 solcher...