Responsive image
 
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Lippe

Greenpeace: Wiederinbetriebnahme von Grohnde ausgeschlossen

Greenpeace nennt die TÜV-Aussage zur Reaktivierung des Atomkraftwerks Grohnde „irreführend und gefährlich“.

Die Sicherheitsprüfung des nur 15 Kilometer von der Ostgrenze Lippes entfernten AKW liege lange zurück.

Wiederinbetriebnahme von Grohnde ausgeschlossen

Die klare Ansage von Greenpeace: Eine Wiederinbetriebnahme ist ausgeschlossen.

Auch die Grüne Jugend hat sich gegen die Laufzeitverlängerung für AKWs ausgesprochen. Sie bezeichnete die Diskussion als „Scheindebatte“.

Der TÜV-Verbandschef hatte der BILD-Zeitung gesagt, eine Reaktivierung der drei Meiler Brokdorf in Schleswig-Holstein, Gundremmingen C in Bayern und eben Grohnde bei Hameln sei bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit möglich.

Lippe lag und liegt in Nahzone des AKW Grohnde

Versorger im Kreis Lippe bezogen jahrzehntelang Strom aus Grohnde, allerdings schwang auch jahrzehntelang die Angst vor einem Unfall mit.

Chronik Kernkraftwerk Grohnde

 

"Wilde" Gerichtsverhandlung um Messerstecherei in Lemgo - Aussagen nicht zu gebrauchen
Nach einer Messerstecherei vor zwei Jahren in Lemgo mussten Ärzte den Opfern per Notoperation das Leben retten. Widersprüchliche Aussagen, unklares Bild   Weil aber selbst die beiden Opfer gar nicht...
Lippische CDU-MdBs: reduzierte Mehrwertsteuer für Gastro muss blieben
Die lippischen CDU-Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge und Christian Haase machen sich erneut für einen dauerhaft reduzierten Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie stark. Sie kritisieren scharf,...
Lemgo: Zuschuss für energiesparende Geräte möglich
In Lemgo können sich jetzt Leute mit besonders kleinem Einkommen einen Zuschuss für den Kauf energiesparender Haushaltsgeräte besorgen. Laut Stadtverwaltung sind in dem Fördertopf insgesamt 120.000...
Barntrup: Ortsumgehung wird heute eröffnet
Heute Nachmittag wird die neue Ortsumgehung rund um Barntrup eröffnet. Bereits in den 80er-Jahren gab es Überlegungen zum Bau dieser Strecke. Das sechs Kilometer lange Teilstück führt den Verkehr der...
Wasserproblem Bad Salzuflen: Stadtwerke prüfen Einsatz von UV-Anlagen
Nach der Keimbelastung des Bad Salzufler Trinkwassers und dem noch andauernden Abkochgebot müssen die Stadtwerke jetzt wohl technisch aufrüsten. Sie sprechen mittlerweile von einer Zeitenwende in der...
Schlangen: Umstrittener Überweg wird bald entfernt
Die Posse um einen nicht den Normen entsprechenden Fußgänger-Überweg am Schulzentrum Schlangen dürfte sich bald erledigt haben. Der rote und kurvige „Überweg“ wird in den Herbstferien übermalt, hieß...