Responsive image

on air: 

Robert Janz
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Lippe

Kiew | Austin in Kiew - USA sagen Ukraine langfristige Hilfe zu

Wie immer unangekündigt taucht ein wichtiger Gast in Kiew auf. Pentagonchef Austin will Zweifel am Verbündeten USA zerstreuen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßt den US-Verteidigungsminister Lloyd Austin.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßt den US-Verteidigungsminister Lloyd Austin.

Russische Invasion

Kiew (dpa) - Bei einem Besuch in Kiew hat US-Verteidigungsminister Lloyd Austin der von Russland angegriffenen Ukraine die langfristige Unterstützung seines Landes versichert. Austin traf am Montag mit Präsident Wolodymyr Selenskyj zusammen.

«Zusammen mit unseren Verbündeten und Partnern werden wir weiter den aktuellen Bedarf der Ukraine auf dem Schlachtfeld sowie die Anforderungen an eine langfristige Verteidigung unterstützen», schrieb Austin im sozialen Netzwerk X (früher Twitter) über seine Botschaft. Das Pentagon teilte mit, ein Ziel des Besuchs sei zu klären, was die ukrainische Armee speziell im beginnenden Winter braucht.

Die Ukraine wehrt seit Februar 2022 eine russische Invasion ab. Dabei hat kein anderes Land der Ukraine mit so großen Waffenlieferungen geholfen wie die USA. Allerdings ist die Fortsetzung der Hilfen im US-Kongress umstritten; die Regierung von Präsident Joe Biden muss um die Freigabe der Mittel kämpfen. Zuletzt hat Washington der Ukraine ATACMS-Raketen zugesagt, die eine höhere Reichweite haben als bislang gelieferte US-Waffen. Ukrainische Piloten trainieren derzeit mit Zustimmung der USA auf Kampfjets vom Typ F-16, die andere Länder an Kiew abgeben wollen.

Selenskyj betonte, dass der Besuch ein «sehr wichtiges Signal» für die Ukraine sei. Kiew zähle weiter auf die Unterstützung der USA und beider Kongressparteien. «Die Botschaft, die ich Ihnen heute mitgebracht habe ist, dass die USA Ihnen beistehen werden», betonte Austin im Gegenzug.

Wie bei allen ausländischen Politikern war die Reise des Pentagonchefs aus Sicherheitsgründen nicht vorher öffentlich gemacht worden. Mit Austin kam der Oberbefehlshaber der US-Truppen in Europa, General Christopher Cavoli, nach Kiew, wie US-Botschafterin Bridget Brink mitteilte. Videoaufnahmen zufolge nahmen an dem Treffen mit Selenskyj von ukrainischer Seite auch Außenminister Dmytro Kuleba und Verteidigungsminister Rustem Umjerow teil.

Schon am Vortag hatte Austin nach Pentagon-Angaben mit Umjerow telefoniert. Sie bereiteten die kommenden Beratungen der etwa 50 Länder vor, die die Ukraine militärisch unterstützen. Das sogenannte Ramstein-Format tagt am Mittwoch (22. November) als Video-Konferenz.

© dpa-infocom, dpa:231120-99-18118/4

Umstellung des Müllsystems in Dörentrup - Telefone bei der Gemeinde "glühen"
Die Umstellung des Müllsystems in Dörentrup sorgt nochmal für einige Anrufe bei der Gemeinde. Der Ratsentscheid vom 23.11. spricht sich in der Bevölkerung rum. Volumen statt Gewicht   Ab dem...
Lippe: Ideen zu MONOCABs gefragt - Umfrage gestartet
Unsere Ideen zu einer Reaktivierung der Extertalbahn mit den MONOCABs sind gefragt. Wo Haltestellen eingerichtet werden und wie oft die Bahnen und MONOCABs fahren sollten oder was sonst noch beachtet...
Winter in Lippe: Glatte Straßen - verspätete Busse - 20 Unfälle
++Update 9 Uhr++ Mittlerweile sind kreisweit 20 Unfälle passiert. Weiterhin geht es hauptsächlich um Sachschäden, es bleibt bei einer leicht verletzten Person. ++Update 8:30 Uhr++ Laut Detmolder...
Lippe: Hohe Kosten für Unterhaltsvorschuss
Der Kreis Lippe musste in den vergangenen Jahren immer mehr Geld für Unterhaltsvorschussleistungen ausgeben. Solche Gelder bekommen Kinder von getrenntlebenden Eltern, wenn der Vater den Unterhalt...
Mann wegen versuchter Vergewaltigung in Detmold angeklagt
Ein Mann aus Unna muss sich am Montag (04.12.) in Detmold wegen versuchter Vergewaltigung verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm einen sexuellen Übergriff im September vergangenen Jahres auf...
Detmolder Robin Jähne mit Gewitter-Doku bei Arte
Eine Doku des Detmolder Naturfilmers Robin Jähne ist am Montagabend (04.12.) bei Arte im Fernsehen zu sehen. Für den Film „Der Sturm – Tiere bei Blitz und Donner“ hat sich Jähne mit Spezialkameras und...