Responsive image

on air: 

Judith und Lars
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Lippe

Knappe Kinder-Medikamente: Apothekerverband Lippe fordert Erste Hilfe

Wegen der Lieferengpässe bei vielen Kinder-Medikamenten will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach offenbar die Preisregeln für solche Arzneimittel ändern. Damit sollen sie wirtschaftlich attraktiver werden, berichten mehrere Medien unter Berufung auf Ministeriumskreise. Lauterbach plant demnach, dass für bestimmte Präparate das 1,5-Fache des Festbetrags von den gesetzlichen Kassen übernommen werden soll.

Zuletzt hatte unter anderem der Apothekerverband Westfalen-Lippe Erste-Hilfe Maßnahmen gegen Lieferengpässe gefordert.

Eine derart schwierige Situation haben auch Apothekerinnen und Apotheker mit jahrzehntelanger Erfahrung noch nicht erlebt, sagt der lippische Bezirksgruppenvorsitzende Christian Schmidt. Er klagt über zu viel Bürokratie und komplexe Vorgaben der Krankenkassen. Da geht es darum, welche knappen Medikamente schnell ohne Genehmigung importiert werden können und wie etwaige Mehrkosten übernommen werden.

Weiteres Problem seien die hohen bürokratischen Hürden dafür, wenn die Apotheken bei Engpässen selbst zum Beispiel Fiebersaft herstellten. Langfristig fordert der Verband unter anderem die wieder vermehrte Produktion in der EU und Exportbeschränkungen bei Lieferengpässen.

Nachrichten aus NRW und der Welt

 

Klinikum Lippe: Befragung zeigt Probleme im Miteinander
In der öffentlichen Diskussion um die Stimmungslage am Klinikum Lippe liegen jetzt zum ersten Mal Zahlen auf dem Tisch. Das Ergebnis der Mitarbeiterbefragung wurde gestern intern vorgestellt. Laut LZ...
Lemgo: Ortung soll Sanitäter schneller zum Einsatzort führen
Damit Euch im Notfall noch schneller geholfen werden kann, setzt die Stadt Lemgo jetzt auf ein neues Ortungssystem für Sanitäter. Ein erster Testlauf beginnt am Donnerstag (07.12.) auf Kläschen. Durch...
OWL: 4,5 Jahre Jugendstrafe nach versuchtem Mord an Polizisten in Lübbecke
Weil er mit seinem Auto in Lübbecke zwei Polizisten mitgerissen und schwer verletzt hatte, muss ein 21-Jähriger ins Gefängnis. Er ist wegen versuchten Mordes nach Jugendstrafrecht zu viereinhalb...
VerbundVolksbank OWL spendet 80.000 Euro an soziale Einrichtungen
Die VerbundVolksbank OWL spendet in der Vorweihnachtszeit Zigtausend Euro an Ehrenamtler. Die Genossenschaftsbank unterstützt nach eigenen Angaben verschiedene Hospizdienste,...
Landgericht Detmold: weniger Strafprozesse und trotzdem viel Arbeit
Das Landgericht Detmold musste sich in diesem Jahr mit etwas weniger neuen Strafprozessen befassen. In erster Instanz waren es gut 60 und damit etwa ein Fünftel weniger als im Vorjahr. Bei den...
Weniger Baugenehmigungen für Gewerbeimmobilien in Lippe
Auch bei den Gewerbeimmobilien ist in Lippe dieses Jahr die Bautätigkeit kräftig zurückgegangen. In den ersten neun Monaten dieses Jahres erteilten die Behörden in unserem Kreis für 28 solcher...