Responsive image

on air: 

Mara Wedertz
---
---

Detmold. Zwei Pkw-Aufbrüche in der Innenstadt.

Am Donnerstag (16.03.2023) wurden insgesamt zwei geparkte Pkw in der Bahnhofstraße und der Langen Straße angegangen. Im ersten Fall wurde tagsüber ein Mercedes Benz auf unbekannte Art und Weise geöffnet und eine Geldbörse samt Inhalt entwendet. Ein Zeuge grenzte den Tatzeitraum zwischen 7:30 und 18:30 Uhr ein. Der zweite Fall ereignete sich in dem Parkhaus Lange Straße/Woldemarstraße. Dort wurde in der Zeit zwischen 22 und 0 Uhr die Scheibe eines Fiat Panda eingeschlagen und ebenfalls eine Geldbörse entwendet. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder sachdienliche Informationen geben können, sich beim Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden. Die Polizei warnt: Lassen Sie keine Wertsachen im Pkw zurück, um sich vor einem Diebstahl zu schützen!

Pressekontakt:

Polizei Lippe Pressestelle Yannick Thelaner Telefon: 05231 / 609-5050 Fax: 05231 / 609-5095 E-Mail: Pressestelle.Lippe@polizei.nrw.de lippe.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Lippe, übermittelt durch news aktuell


Detmold: schon hunderte Meldungen bei Stadt-App „Meldoo“ eingegangen
Drei Monate nach der Einführung der Stadt-App „Meldoo“, ziehen die Verantwortlichen im Detmolder Rathaus eine positive Bilanz. Schon hunderte Hinweise   Mehr als 300 Hinweise seien schon eingegangen...
Zwei-Millionen-Euro-Minus im Augustdorfer Haushalt
Die Gemeinde Augustdorf muss in diesem Jahr an ihr Erspartes. Im aktuellen Etat steht unterm Strich ein Minus von knapp zwei Millionen Euro. Gründe sind unter anderem die steigenden Sozialausgaben...
Lippe: weniger Fahrtausfälle bei Bussen - neue Leute eingestellt
Der Busfahrermangel in Lippe scheint sich etwas zu bessern. Laut der Stadtverkehr Detmold GmbH konnten die Unternehmen zuletzt wieder Leute einstellen. Aktuell wieder krankheitsbedingte Ausfälle   ...
Detmold: Mutmaßliche Dealerin vor Gericht
Eine 57-Jährige muss sich heute in Detmold wegen Drogenhandels verantworten. Die Anklage wirft ihr vor, in ihrer Wohnung unter anderem mit Kokain und Heroin gedealt zu haben. Zeuge verständigte...
OWL: leichte Besserung im Wald
Die Situation der Wälder in Ostwestfalen-Lippe hat sich teilweise positiv entwickelt. Der Zustand der Eichen hat sich im Vergleich zu 2021 gebessert, sagte ein Sprecher des Landschaftsverbands...
Detmold: Stadtwerke wollen 17 Millionen Euro investieren
Die Stadtwerke Detmold planen in diesem Jahr Investitionen in Höhe von 17 Millionen Euro. Allein im Trinkwasserbereich gibt der Versorger nach eigenen Angaben über fünf Millionen Euro für Sanierungen...