on air:
Der WM-Aufgalopp stellt die deutschen Handballer vor keine Probleme. Im ersten Länderspiel gegen Uruguay gibt es einen deutlichen Erfolg. Am Sonntag geht es gegen Kap Verde weiter.
Präsident Fritz Keller und Generalsekretär Friedrich Curtius bleiben beim Deutschen Fußball-Bund trotz ihres Dauerstreits beide im Amt.
Ein Debakel am Schießstand von Philipp Horn hat den deutschen Biathleten beim Heim-Weltcup in Oberhof den möglichen ersten Staffelsieg seit vier Jahren gekostet.
Skeleton-Weltmeisterin Tina Hermann hat beim Weltcup in St. Moritz ihren ersten Saisonsieg eingefahren.
Ex-Bundestrainer Berti Vogts hat angesichts der nach wie vor grassierenden Corona-Pandemie eine sofortige Verschiebung der Fußball-Europameisterschaft gefordert.
Vinzenz Geiger hat den deutschen Nordischen Kombinierern im ersten Rennen des Jahres einen Podestplatz beschert.
Die Rückkehr von Klaas-Jan Huntelaar zum FC Schalke 04 wird immer wahrscheinlicher.
Mark S. und vier Komplizen haben jahrelang Spitzensportler gedopt. In München werden die Urteile gegen den Arzt und seine Helfer verkündet.
Radprofi John Degenkolb möchte bei den Corona-Impfungen keine Bevorzugung als Sportler.
2:3 in Gladbach, Pokal-Aus in Kiel - Triple-Sieger FC Bayern zeigt ungewohnte Schwächen. Vor allem die Abwehr wackelt. Spannung herrscht auch in den unteren Regionen.