on air:
Der diesjährige Peter-Huchel-Preis geht an Marcel Beyer. Er bekommt ihn für einen bei Suhrkamp erschienen Band.
Als Koch hat es Tim Mälzer zur Berühmtheit gebracht. Dabei wollte er anfangs eine andere Karriere einschlagen.
Die Corona-Krise bringt Opfer hervor. Das hat Prinz William zu denken gegeben - nach einem Gespräch mit Rettungsbediensteten und Seelsorgern.
Vor allem in der Wirtschaft macht sich der Brexit bemerkbar. Doch im Schatten der Handelsrouten stoßen auch andere Branchen an bisher unbekannte Grenzen.
Es ist ein teures Prestigeobjekt deutscher Kulturpolitik. Doch hinter der umstrittenen Barockfassade des Berliner Humboldt Forums knirscht es schon am Kassenhäuschen.
Zur Konzertsaison 2023/2024 verlegt der 65-Jährige seinen Arbeitsplatz von London nach München. Hat dieser Schritt etwas mit dem Brexit zu tun?
Der Schauspieler und Betreiber eines Privattheaters in Berlin gehört seinem Alter nach zu den besonders vom Coronavirus betroffenen Menschen. Deshalb hat er sich impfen lassen.
Der Magier Siegfried Fischbacher starb im Alter von 81 Jahren. Die Casinometropole Las Vegas trauert um den Star.
Pop-Helden wie Bob Dylan oder Shakira treten Investmentfonds und Konzernen für viel Geld die Rechte an ihren Liedern ab.
Es gibt ein Leben nach den Lochis: HE/RO heißt die neue Band der Brüder Heiko und Roman Lochmann.