Was wünscht ihr euch zu Weihnachten? Erzählt es am besten direkt dem Christkind, dem Nikolaus und dem Weihnachtsmann. Hier findet ihr die Adressen:
Das Christkind empfängt auch dieses Jahr wieder Wunschzettel und freut sich gemeinsam mit seinen Engeln auf Eure Briefe. Die Weihnachtspostfiliale in Engelskirchen ist mit nahezu 150.000 Wunschbriefen aus über 50 verschiedenen Ländern die beliebteste Christkind-Adresse in Deutschland. Jedes Kind, das schreibt, erhält eine persönliche Antwort auf seinen Brief.
Der Weihnachtsmann reist vom Nordpol extra in den Weihnachtsort Himmelpfort. Dort beantwortet er (ab 14. November 2023) mit 20 Helferinnen und Helfern bis Heiligabend Kinderbriefe aus aller Welt. Die Wunschzettel sollten bis zum dritten Advent in Himmelpfort eingehen, damit die Antwort rechtzeitig vor Heiligabend eintrifft. Ganz wichtig ist, dass auf jedem Brief der Absender steht, damit der Weihnachtsmann antworten kann.
Seit über 30 Jahren öffnet die Weihnachtspostfiliale in Himmelstadt am 1. Advent (3. Dezember 2023) ihre himmlischen Pforten. Um alle Briefe rechtzeitig zum Fest beantworten zu können, sollten sie spätestens 7 Tage vor Heiligabend in der Schreibstube des Christkindes eingehen. Kindergärten und Schulen schicken ihre Post bitte spätestens bis 15. Dezember 2023.
Die Frage, ob es den Nikolaus wirklich gibt und wo er wohnt, beschäftigt viele Kinder. Die Antwort: In einem kleinen niedersächsischen Dorf. Der Nikolaus bemüht sich dort (ab 3. Dezember 2023), alle Briefe rechtzeitig bis Heiligabend zu beantworten. Damit er das schafft, müssen Eure Briefe an den Nikolaus spätestens 10 Tage vor Heiligabend eingegangen sein.