01.03.2021 bis 31.03.2021
Landestheater - live - on demand - interaktiv
Detmold: Auch im März präsentiert das Landestheater Detmold einen digitalen Spielplan, dessen kostenfreie Bandbreite vom täglichen Fitnessprogramm mit dem Ballettensemble über Lesungen der Abi-Stoffe durch Mitglieder des Schauspielensembles bis hin zum Konzert des Symphonischen Orchesters reicht. Mit Podcasts, interaktiven Angeboten des Jungen Theaters und einem Kulturtelefon für Menschen allen Alters sollte für jede*n etwas dabei sein. Informationen unter Spielplan
25.02.2021 bis 10.04.2021
Kulturrucksack NRW – Osterferien 2021
Detmold: Das KulturTeam der Stadt Detmold möchte Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren trotz Corona-Pandemie das Erleben von und Teilhaben an Kunst und Kultur ermöglichen. Ab sofort können sich Interessierte für die kostenfreien Workshop-Päckchen "Zaubern aus der Tüte" und "DIY in a box" anmelden. Die Päckchen werden direkt nach Hause geschickt, sodass der Kreativität und der Kunst in den Osterferien keine Grenzen gesetzt sind. Die Anmeldung für die Workshop-Päckchen erfolgt über ein Anmeldeformular, das Sie auf der Homepage der Stadt Detmold herunterladen können. Anmeldeschluss ist Freitag, der 12. März. Weitere Informationen unter Kulturrucksack
01.03.2021 bis 31.03.2021
„Fenster-frei“- Telefongespräche und Spaziergänge
Lemgo: Um Kontakte und Gespräche trotz Schließung der AWO Seniorenbegegnung und des Jugendzentrums KastanienHaus am Wall zu ermöglichen, bietet das Team AWO Kastanienhaus im Bereich der Seniorenbegegnung ab heute „Fenster-frei“ Gespräche auf Abstand, Telefonate mit einem/einer Mitarbeiter*in oder gemeinsame Spaziergänge an. „Fenster-frei“ an dem entsprechend gekennzeichneten Fenster und Telefongespräche für Senior*innen unter der Tel.Nr. 05261/5601 sind Dienstag bis Donnerstag von 14:30-16:30 Uhr am Kastanienwall 7-9 in Lemgo möglich. In diesem Zeitraum können auch Termine für Spaziergänge abgesprochen werden. Weitere Infos unter KastanienHaus
09.03.2021 bis 15.03.2021
Geburtstagsspecial im Weserrenaissance-Museum
Lemgo/Weserrenaissance-Museum: Ab heute öffnet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake wieder seine Tore. Unter gewissen Auflagen, wie den bekannten Hygienevorschriften und vorheriger Terminbuchung unter Tel. 05261/94500, kann man auch spontan vorbeikommen und an der Tür fragen, ob gerade ein Zeitfenster frei ist und dann Kunst und Kultur genießen. Kinder ab sechs Jahren, die ihren coronabedingt ins Wasser gefallenen Geburtstag zusammen mit ihrer Familie und einem weiteren Haushalt nachfeiern möchten, können sich ab sofort bewerben. Einsendeschluss ist der 15. März. Nähere Infos unter Geburtstagsspecial.
10.03.2021 bis 11.03.2021
Rotes Kreuz bittet um Online-Anmeldung
Lemgo: Das Rote Kreuz ruft heute und morgen von 15.30 bis 20 Uhr zur Blutspende im DRK-Zentrum, Pagenhelle 17, auf. Um gerade in Corona-Zeiten lange Warteschlangen vor der Blutspende zu vermeiden, bittet der DRK-Blutspendedienst alle, die Blut spenden möchten, sich vorab über die kostenlose DRK-Blutspende-App, die Website spenderservice.net oder hier Terminreservierung eine Blutspendezeit zu reservieren. So kann jeder ohne Wartezeit und unter den höchstmöglichen Sicherheits- und Hygienestandards Blut spenden.
11.03.2021 bis 14.03.2021
"Silfra" und "Drift - Aquarell und Siebdruck"
Lemgo: Der Kunstverein Lemgo und die Alte Hansestadt Lemgo freuen sich über die Öffnung der Städtischen Galerie Eichenmüllerhaus, zunächst zu festgelegten Zeiten und mit vorheriger Terminvereinbarung. Gleichzeitig sind Besucher*innen eingeladen, ab heute die Ausstellungen "Silfra" von Lena Schmid-Tupou und "Drift - Aquarell und Siebdruck" von Dirk Rausch zu besuchen. Termine sind per E-Mail unter 6.400©lemgo.de buchbar. Weitere Infos unter Eichenmüllerhaus