01.03.2021 bis 31.03.2021
Landestheater - live - on demand - interaktiv
Detmold: Auch im März präsentiert das Landestheater Detmold einen digitalen Spielplan, dessen kostenfreie Bandbreite vom täglichen Fitnessprogramm mit dem Ballettensemble über Lesungen der Abi-Stoffe durch Mitglieder des Schauspielensembles bis hin zum Konzert des Symphonischen Orchesters reicht. Mit Podcasts, interaktiven Angeboten des Jungen Theaters und einem Kulturtelefon für Menschen allen Alters sollte für jede*n etwas dabei sein. Informationen unter Spielplan
11.01.2021 bis 07.03.2021
„Bibliothek to go“
Bad Salzuflen: Das Bücherei-Team bietet den Bestell- und Abholservice „Bibliothek to go“ an. Telefonisch oder per Mail können Leser*innen bis zu 10 Bücher und andere Medien pro Ausweis bestellen und nach Terminvergabe kontaktlos abholen. Interessierte suchen sich dafür aus dem Online-Katalog der Stadtbücherei nicht entliehene Medien aus, mailt die Wünsche an Stadtbüchrei Bad Salzuflen oder nennt am Telefon die Titel der Medien. Neu hinzu gekommen ist der Medienlieferdienst „Bücher frei Haus“ Auf Wunsch werden bis zu 10 Medien nach Hause geliefert. Voraussetzung für die Nutzung dieses Medienlieferdienstes ist ein gültiger Büchereiausweis. Für die Bestellung genügt ebenfalls eine E-Mail an oder ein Anruf. Telefonisch ist die Stadtbücherei unter Tel. 952-131 oder 952-132 oder 952-483 dienstags bis freitags in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr erreichbar. Alle Infos gibt es auch im Internet auf Stadtbücherei Bad Salzuflen.
11.01.2021 bis 07.03.2021
"Stadtbücherei to go"
Horn-Bad Meinberg: 18.000 Medien stehen in der Stadtbücherei Julie Hirschfeld zur Verfügung – auch im Lockdown. Die Medien können telefonisch unter 05234/201229 oder per E-Mail an Stadtbücherei Horn vorbestellt und in der Bücherei an einem zu vereinbarenden Termin abgeholt werden. Hierfür ist die Angabe der Nummer des Leserausweises notwendig.
13.01.2021 bis 07.03.2021
Stadtbücherei im Lockdown – Abholservice
Lemgo: Nach der Corona-Schutzverordnung dürfen Bibliotheken nicht für den Publikumsverkehr öffnen. Aber ein Abholservice für Medien ist möglich.Im Katalog der Stadtbücherei - im Internet unter webopac.lemgo.de zu finden- können sich Leser*innen bis zu 10 verfügbare Medien aussuchen. Diese bestellen sie dann per E-Mail oder Telefon 05261/213-274 bei der Stadtbücherei. Die Mitarbeiter*innen der Stadtbücherei geben dann eine Rückmeldung, ab wann die Medienpakete in der Bücherei zur kontaktlosen Abholung bereitstehen. Auf den Internetseiten der Stadtbücherei wird das Verfahren noch einmal genau erklärt.
13.01.2021 bis 07.03.2021
Stadtbücherei bietet „onleihe“ Service
Blomberg: Bis die Stadtbücherei wieder wie gewohnt geöffnet hat, bietet die „onleihe“ als „digitale Zweigstelle“ ein umfangreiches Leseangebot für Jung und Alt. Neuanmeldungen und Verlängerungen können telefonisch oder via e-mail erfolgen. Telefonisch ist die Stadtbücherei weiterhin montags, dienstags und donnerstags unter 05235-5640 und jederzeit über Schmidt Blomberg erreichbar.
18.01.2021 bis 07.03.2021
Stadtbibliothek gibt es „to go“
Detmold: Die Stadtbibliothek ist für die Kund*innen durch den „Bibliothek to go 2021“-Service geöffnet. In der Zeit von Dienstag bis Freitag besteht die Möglichkeit, über den Online-Bibliothekskatalog Webopac-Detmold bis zu fünf Medien pro Bibliotheksausweis auszusuchen und per Mail an: Stadtbibliothek Detmold zu bestellen. Die Mitarbeiter*innen vergeben Termine, an denen die Medien kontaktlos abgeholt werden können. Die Rückgabe erfolgt später ebenfalls kontaktlos über den Medienrückgabekasten. Auch gebührenpflichtige Medien können bestellt werden. Gebühren lassen sich problemlos an einem späteren Termin in der Bibliothek bezahlen oder können einfach auf das städtische Konto der Stadtbibliothek überwiesen werden. Auch Anträge für Benutzerausweise sind möglich. Weitere Infos gibt bei der Stadtbibliothek
19.01.2021 bis 07.03.2021
„Bücherei-to-go“
Oerlinghausen: Die Stadtbücherei bietet kontaktfreies Ausleihen von Medien an. Die Kunden haben die Möglichkeit, per Mail oder Telefon, eine Auswahl an Büchern, Hörbüchern, DVDs etc. zu bestellen. Der Findus, die Suchmaschine der Bücherei, kann für die heimische Recherche genutzt werden. Die Wünsche und Bestellungen werden bearbeitet, gebucht und in Tragetaschen gepackt. Nach Terminabsprache können die Medien dienstags bis freitags in der Zeit von 9.00 - 12.30 Uhr, sowie freitags von 14.00 – 17.30 Uhr abgeholt werden. Termine werden im Rhythmus von 15 Minuten vergeben. Damit es zu keinen direkten Kontakten zwischen Lesern kommt, bitten wir die Termine pünktlich einzuhalten. Die Leser haben die Möglichkeit, ihre bisher entliehenen Medien in Rückgabeboxen im Eingang des Foyers abzugeben. Für Rückfragen stehen die mitarbeiter telefonisch unter 05202-49340 oder per Mail zur Verfügung.
25.01.2021 bis 07.03.2021
Museum To Go
Lemgo/Weserrenaissance-Museum Schloss Brake: Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake geht in eine weitere Runde des beliebten Angebots „Museum to go“ und bietet wieder Kunst in Tüten zum Mitnehmen, prall gefüllt mit kulturellen Appetitanregern, die den Alltag vor allem von Familien mit Kindern lebendiger und abwechslungsreicher machen. „Museum to go“ ist für 5 Euro erhältlich, und zwar ausschließlich auf telefonische Vorabbestellung unter Tel. 05261/94500. Weitere Infos unter MuseumToGo
03.02.2021 bis 03.03.2021
Online-Kurs Lippisch Platt
Detmold: Ab heute bietet Werner Zahn in Kooperation mit dem Lippischen Heimatbund einen weiteren Online-Kurs Lippisch Platt für Einsteiger an. Er umfasst fünf Doppelstunden, die Zahl der Teilnehmenden ist auf 10 Personen begrenzt. Die Kosten betragen 40,00 € incl. Bereitstellung von Wörterbuch und Lehrbuch. Weitere Informationen unter lippischplatt.
25.02.2021 bis 10.04.2021
Kulturrucksack NRW – Osterferien 2021
Detmold: Das KulturTeam der Stadt Detmold möchte Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren trotz Corona-Pandemie das Erleben von und Teilhaben an Kunst und Kultur ermöglichen. Ab sofort können sich Interessierte für die kostenfreien Workshop-Päckchen "Zaubern aus der Tüte" und "DIY in a box" anmelden. Die Päckchen werden direkt nach Hause geschickt, sodass der Kreativität und der Kunst in den Osterferien keine Grenzen gesetzt sind. Die Anmeldung für die Workshop-Päckchen erfolgt über ein Anmeldeformular, das Sie auf der Homepage der Stadt Detmold herunterladen können. Anmeldeschluss ist Freitag, der 12. März. Weitere Informationen unter Kulturrucksack
01.03.2021 bis 31.03.2021
„Fenster-frei“- Telefongespräche und Spaziergänge
Lemgo: Um Kontakte und Gespräche trotz Schließung der AWO Seniorenbegegnung und des Jugendzentrums KastanienHaus am Wall zu ermöglichen, bietet das Team AWO Kastanienhaus im Bereich der Seniorenbegegnung ab heute „Fenster-frei“ Gespräche auf Abstand, Telefonate mit einem/einer Mitarbeiter*in oder gemeinsame Spaziergänge an. „Fenster-frei“ an dem entsprechend gekennzeichneten Fenster und Telefongespräche für Senior*innen unter der Tel.Nr. 05261/5601 sind Dienstag bis Donnerstag von 14:30-16:30 Uhr am Kastanienwall 7-9 in Lemgo möglich. In diesem Zeitraum können auch Termine für Spaziergänge abgesprochen werden. Weitere Infos unter KastanienHaus