21.06.2022 bis 24.06.2022
Digitaltag 2022 in der Stadtbüchere
Bad Salzuflen: Vom 21. bis zum 24. Juni 2022 macht die Stadtbücherei Bad Salzuflen ihre vielen digitalen Angebote erlebbar! Die gesamte Woche über werden jeden Tag einzelne digitale Angebote besonders beleuchtet und vorgestellt. Einfach vorbeikommen und ausprobieren. Gemeinsam werden alle offenen Fragen geklärt.
23.06.2022 - 10:00 Uhr bis 23.06.2022 - 11:00 Uhr
Online-Vortrag - Kosten in der stationären Pflege
Online: Pflege ist teuer. Hier kann Pflegewohngeld oder Sozialhilfe helfen. Die Fachleute der Verbraucherzentrale NRW informieren darüber, welches Einkommen und welches Vermögen berücksichtigt wird, welche Freibe-träge gelten und ab wann Kinder zum Elternunterhalt herangezogen werden können. Hier geht’s zur Anmeldung Verbraucherzentrale NRW
23.06.2022 - 18:00 Uhr
Tuberkulose im 19. und 20. Jahrhundert
Detmold, Lippisches Landesmuseum: Keine Krankheit hat einen solch dramatischen Bedeutungswandel erfahren: Aus dem romantischen Mythos einer geistig beflügelnden Künstlerkrankheit wurde Ende des 19. Jahrhunderts die Armutskrankheit der Massen. Die Nationalsozialisten erklärten sie zur „asozialen“ Krankheit. Tuberkulöse wurden Opfer der Euthanasie und verbrecherischer Menschenversuche. Der Vortrag bildet den Abschluss der Vortragsreihe „Seuchen zwischen Rhein und Weser: Geschichte der unsichtbaren Gefahr in Nordrhein-Westfalen“, die die Seuchen der letzten Jahrhunderte im westlichen Europa ins Auge nahm. Corona, Pocken, Aids und Grippe – Pandemien und Epidemien sind keine absoluten Ausnahmezustände, sondern vielmehr wiederkehrende Krisenerfahrungen menschlicher Gesellschaften. Der Vortrag ist für alle Interessierten kostenlos zugänglich. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
17.02.2022 bis 11.12.2022
Georg Weerth zum 200. Geburtstag
Detmold: Anlässlich des 200 Geburtstags von Geoerg Weerth gibt es in diesem Jahr einige Veranstaltungen rund um den Wegbereiter der Demokratie. Mehr Infos und Termine unter Georg Weerth
06.05.2022 bis 03.07.2022
Circus - Festival der Artisten
Bad Oeynhausen: Pompös, beeindruckend, glitzernd – Circus ist eine Show die einfach begeistert. Mit der Show „Circus“ verneigt sich das GOP tief vor der Tradition und der Poesie der großen Zirkuswelt. Eintrittskarten sind ab 35 € erhältlich unter (05731) 7448 0 oder variete.de.
29.05.2022 - 17:00 Uhr bis 26.06.2022 - 00:00 Uhr
"AB MORGEN WIRD ALLES ANDERS"
Bad Salzuflen: „AB MORGEN WIRD ALLES ANDERS“ so heißt die neuste Ausstellung des Herforder Künstlers Adam Grimann. Die Vernissage, zu der der Maler und Zeichner herzlichst einlädt, findet am 29.05.22 um 17:00 Uhr in der Galerie "Das Fachwerk" statt.
14.06.2022 - 00:00 Uhr bis 20.08.2022 - 11:00 Uhr
Sommerleseclub 2022
Bad Salzuflen: Am 14. Juni 2022 startet der diesjährige Sommerleseclub! Bildet ein Team mit bis zu 5 Personen oder macht alleine mit und werdet Leseheld*in. Teilnehmer*innen jeden Alters sind willkommen! Lest in den Sommerferien zusammen mit euren Freunden oder eurer Familie Bücher, hört Hörbücher oder nehmt an einer Veranstaltung teil: gestaltet eine Lesekiste, einen #slc-Stone oder probiert Bee-Bots aus. Gestaltet euer Logbuch oder nutzt das Online-Logbuch. Hier gibt es alle Infos zum Sommerleseclub Die Lese-Oskar-Verleihung findet am 20. August 2022 um 11.00 Uhr in der Stadtbücherei statt. Anmeldung ab 14. Juni bis zur letzten Sommerferienwoche möglich: Stadtbücherei Bad Salzuflen, Osterstr. 52-54, Bad Salzuflen
20.06.2022 bis 23.06.2022
Gründungswoche
Detmold: Sie planen, sich eine neue berufliche Existenz aufzubauen? Worauf Sie dabei achten sollten, welche Fördermöglichkeiten es gibt und viele weitere hilfreiche Tipps geben Ihnen Expertinnen und Experten während der Gründungswoche. Dann dreht sich im großen Sitzungssaal der Agentur für Arbeit in Detmold alles um das Thema Existenzgründung. Anmeldungen zu der kostenfreien Veranstaltung sind unbedingt erfor-derlich und bis Montag, 13. Juni, unter Telefon (05231) / 610-222 möglich.
23.06.2022 bis 09.08.2022
SommerLeseClub 2022
Lemgo: Sechs lange Wochen voller Sonnenschein, Spaß und Freude. Auch die Stadtbücherei Lemgo bietet in diesem Sommer wieder für alle Kinder, Jugendliche und lesebegeisterten jedes Alters den SommerLeseClub an. Fragen zum SommerLeseClub beantwortet das Team der Stadtbücherei vor Ort, telefonisch (05261 / 213-274) oder per E-Mail.
23.06.2022 bis 26.06.2022
Retro total – alles Nostalgie
Detmold: Beim Schlossfestival 2022 präsentieren Künstler*innen des Landestheaters und Studierende der Hochschule für Musik Detmold unter dem Motto „Retro total – alles Nostalgie!“ ein abwechslungsreiches Programm im Residenzschloss. Mehr Infos und Tickets gibt es beim Landestheater