21.06.2022 bis 24.06.2022
Digitaltag 2022 in der Stadtbüchere
Bad Salzuflen: Vom 21. bis zum 24. Juni 2022 macht die Stadtbücherei Bad Salzuflen ihre vielen digitalen Angebote erlebbar! Die gesamte Woche über werden jeden Tag einzelne digitale Angebote besonders beleuchtet und vorgestellt. Einfach vorbeikommen und ausprobieren. Gemeinsam werden alle offenen Fragen geklärt.
24.06.2022 - 09:00 Uhr bis 24.06.2022 - 12:00 Uhr
Frühkindlicher Medienumgang und Sprachlernen
Detmold, Kreishaus: Das nächste Mediencafé des Kreises Lippe befasst sich mit dem Thema, ob im pädagogischen Alltag digitale Technologien als Werkzeuge eingesetzt werden können, die das aktive Lernen von Kindern unterstützen und zugleich neue Lernwege für Kinder bieten. Denn Sprach- und Medienkompetenz sind in einer digitalisierten Gesellschaft wesentliche Grundlagen für gesellschaftliche Partizipation. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung unter Medienzentrum Kreis Lippe ist erforderlich. Weitere Informationen zu den Themen des Mediencafés gibt es auch im Internet unter Lippe Medienzentrum
24.06.2022 - 10:00 Uhr bis 24.06.2022 - 11:06 Uhr
Online-Vortrag - Pflegeversicherung
Online: Pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen stehen eine Vielzahl von Pflegeleistungen zu. Viele Menschen verlieren da schnell den Überblick. Der Online-Vortraginformiert über die Leistungen der Pflegeversicherung und erläutert u.a. die folgenden Fragen: Was sind Entlastungsleistungen und wie rechnet man diese ab? Wie viel Pflegegeld gibt es in den verschiedenen Pflegegraden? Welche Leistungen der Pflegekasse gibt es noch und wie kann man diese kombinieren? Hier geht’s zur Anmeldung Verbraucherzentrale NRW
24.06.2022 - 15:00 Uhr
Elektrik anno dazumal
Detmold: Die historische Elektrik und ihre Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert stehen bei einer Führung des Freilichtmuseums im Fokus. Die Restaurator:innen Karin van't Hull und Holger Kelm nehmen die Teilnehmer:innen im Siegerländer Weiler mit auf eine Reise durch die Entwicklung der Elektrifizierung der Haushalte bis in die Nachkriegszeit. Anhand originaler Beispiele zeigen van't Hull und Kelm die unterschiedlichen Bauteile elektrischer Leitungen aus verschiedenen Zeiten sowie diverses Zubehör und gehen auch auf die konservatorischen und restauratorischen Anforderungen in einem Museum ein. Die Führung ist, abgesehen vom Museumseintritt, kostenlos. Treffpunkt ist das Haus Stöcker im Siegerländer Weiler.
24.06.2022 - 16:00 Uhr
Stadtrundgang – Koloniale Spuren
Detmold: Die koloniale Vergangenheit Deutschlands ist ein historisches Thema, dessen Nachwirkungen erst in den letzten Jahren ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gedrungen sind. Stadtarchivarin Dr. Bärbel Sunderbrink und die Kulturwissenschaftlerin Dr. Barbara Frey stellen auf dem Rundgang Stationen vor, die Detmolds Geschichte mit dieser Vergangenheit verbinden. Treffpunkt ist der Kaiser-Wilhelm-Platz / Ecke Paulinenstraße und Bismarckstraße.
24.06.2022 - 18:00 Uhr
"LIPPE-SOMMER-SERIE"
Schieder: Im Juni startet nach coronabedingter Zwangspause - endlich die familiäre Lauf- und Walking-Veranstaltung "LIPPE-SOMMER-SERIE". Sie findet an 3 aufeinander folgenden Freitagen abends statt - in diesem Jahr bereits zum 29. Mal. Eine Online-Voranmeldung auf fv-kolibri ist wünschenswert und das Startgeld dann reduziert. Natürlich ist für das leibliche Wohl reichlich gesorgt.
24.06.2022 - 19:00 Uhr
Kulturimbiss 2022
Barntrup: Zum Kabarettabend im Rahmen des „Kulturimbiss Lippe 2022“ steuert der zur Kleinkunstbühne umgebaute Imbisswagen das Schloss Barntrup an. Vor der wunderschönen Kulisse des Weserrenaissance-Baus ist der Kabarettist Sascha Korf zu erleben. Alle Informationen zu den Künstlern und weiteren Terminen des Kulturimbisses sowie zu den Karten gibt es beim Landesverband Lippe. Resttickets gibt es an der Abendkasse.
©Foto: Robert Maschke
24.06.2022 - 19:30 Uhr
"In Search of A Rose"
Oerlinghausen, Archäologisches Freilichtmuseum: Die Sommerferien beginnen. Die Lemgoer Irish-Folk-Band „In Search of A Rose“ greift diese gute Laune auf und spielt ein rockiges Open-Air-Konzert im Museum. Die Band wurde 1992 in Lemgo gegründet und ist eine der beliebtesten Irish-Folk-Rock-Bands Deutschlands. Sie kombiniert einen phantasievollen und abwechslungsreichen Stil mit Virtuosität und Humor, der für Irish-Folk-Rock-Fans ein absolutes Muss ist. Tickets für 15 € gibt es direkt im AFM oder in der Buchhandlung Blume in Oerlinghausen.
24.06.2022 - 20:00 Uhr
JOE COCKER TRIBUTE BAND
Lage, Stadtmitte: Joe Spoonwood schlüpft so perfekt in die Rolle seines Vorbilds Joe Cocker, dass man glauben könnte, der im Dezember 2014 verstorbene Sänger sei wieder auferstanden. In einer kompakten Show wird vom Woodstock-Urschrei bis zum Offizier und Gentleman der Geist des Sängers mit der wohl größten Rock- und Soulstimme, die Großbritannien je hervorbrachte, wieder belebt. Der Eintritt ist frei.
24.06.2022 - 22:00 Uhr
Glühwürmchenwanderung
Horn-Bad Meinberg: Der Rolfsche Hof lädt zu einer nächtlichen Familienwanderung rund um die Externsteine ein, auf der es neben Glühwürmchen auch andere „Nachteulen“ zu entdecken gibt (keine Glühwürmchengewähr!) Treffpunkt ist der Parkplatz Schliepsteinweg in Holzhausen. Die Wanderung beginnt um 22.00 Uhr und endet um ca. 24.00 Uhr. Sie ist insbesondere für Familien mit Kindern ab 7 Jahren geeignet. Die Kosten betragen 5 € pro Person (bitte in bar mitbringen). Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Anmeldungen bitte unter Rolfscher Hof
17.02.2022 bis 11.12.2022
Georg Weerth zum 200. Geburtstag
Detmold: Anlässlich des 200 Geburtstags von Geoerg Weerth gibt es in diesem Jahr einige Veranstaltungen rund um den Wegbereiter der Demokratie. Mehr Infos und Termine unter Georg Weerth
06.05.2022 bis 03.07.2022
Circus - Festival der Artisten
Bad Oeynhausen: Pompös, beeindruckend, glitzernd – Circus ist eine Show die einfach begeistert. Mit der Show „Circus“ verneigt sich das GOP tief vor der Tradition und der Poesie der großen Zirkuswelt. Eintrittskarten sind ab 35 € erhältlich unter (05731) 7448 0 oder variete.de.
29.05.2022 - 17:00 Uhr bis 26.06.2022 - 00:00 Uhr
"AB MORGEN WIRD ALLES ANDERS"
Bad Salzuflen: „AB MORGEN WIRD ALLES ANDERS“ so heißt die neuste Ausstellung des Herforder Künstlers Adam Grimann. Die Vernissage, zu der der Maler und Zeichner herzlichst einlädt, findet am 29.05.22 um 17:00 Uhr in der Galerie "Das Fachwerk" statt.
14.06.2022 - 00:00 Uhr bis 20.08.2022 - 11:00 Uhr
Sommerleseclub 2022
Bad Salzuflen: Am 14. Juni 2022 startet der diesjährige Sommerleseclub! Bildet ein Team mit bis zu 5 Personen oder macht alleine mit und werdet Leseheld*in. Teilnehmer*innen jeden Alters sind willkommen! Lest in den Sommerferien zusammen mit euren Freunden oder eurer Familie Bücher, hört Hörbücher oder nehmt an einer Veranstaltung teil: gestaltet eine Lesekiste, einen #slc-Stone oder probiert Bee-Bots aus. Gestaltet euer Logbuch oder nutzt das Online-Logbuch. Hier gibt es alle Infos zum Sommerleseclub Die Lese-Oskar-Verleihung findet am 20. August 2022 um 11.00 Uhr in der Stadtbücherei statt. Anmeldung ab 14. Juni bis zur letzten Sommerferienwoche möglich: Stadtbücherei Bad Salzuflen, Osterstr. 52-54, Bad Salzuflen
23.06.2022 bis 09.08.2022
SommerLeseClub 2022
Lemgo: Sechs lange Wochen voller Sonnenschein, Spaß und Freude. Auch die Stadtbücherei Lemgo bietet in diesem Sommer wieder für alle Kinder, Jugendliche und lesebegeisterten jedes Alters den SommerLeseClub an. Fragen zum SommerLeseClub beantwortet das Team der Stadtbücherei vor Ort, telefonisch (05261 / 213-274) oder per E-Mail.
23.06.2022 bis 26.06.2022
Retro total – alles Nostalgie
Detmold: Beim Schlossfestival 2022 präsentieren Künstler*innen des Landestheaters und Studierende der Hochschule für Musik Detmold unter dem Motto „Retro total – alles Nostalgie!“ ein abwechslungsreiches Programm im Residenzschloss. Mehr Infos und Tickets gibt es beim Landestheater
24.06.2022 bis 26.06.2022
BURGBEBEN STRNBRG
Extertal: An disem Wochenende kommt etwas Großes und ganz Neues auf die Burg Sternberg - das dreitägige BURGBEBEN STRNBRG. Die Musikburg macht ihrem Namen alle Ehre und bietet von sanften Harfenklängen bishin zu derben Bassbeats ein breites Spektrum an Stilen und Acts über das Wochenende verteilt, sodass es für jeden Geschmack und für jedes Alter einen Besuch wert ist! Am Freitag wird ganz im Sinne des letzten Schultags vor den Sommerferien eine Schools Out Party mit Workshops und einem Konzert für Kinder und Jugendliche gefeiert. Es folgt ein Open Air am Samstag im Festivalstil für Jugendliche und junge Erwachsene und ein Burgfest und Familientag am Sonntag. Tickets gibt es ab dem 13.06.22.
24.06.2022 - 10:00 Uhr bis 26.06.2022 - 18:00 Uhr
Strohsemmelfest
Lemgo: An diesem Wochenende findet das traditionelle Strohsemmelfest mit Kunst- und Handwerkermarkt, Musik, Kulinarischem, italienischen Weindorf und Verkaufsoffenem Sonntag statt.