26.04.2022 - 16:00 Uhr bis 26.04.2022 - 19:00 Uhr
Karrieretag im Campus Handwerk
Bielefeld: Gesellinnen und Gesellen, Fachkräfte sowie Meisterinnen und Meister sind zum Karrieretag im Campus Handwerk, Campus Handwerk 1, eingeladen. Heute können sie sich bei den Lehrkräften und dem Berater-team über ihre Aufstiegsmöglichkeiten im Handwerk informieren. In persönlichen Gesprächen helfen die Weiterbildungsexperten der Handwerkskammer, des Handwerksbildungszentrums Brack-wede/Fachbereich Bau e. V. und des MBZ Malerbildungszentrums Bielefeld, individuelle Konzepte für die nächsten Karriereschritte zu erstellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitergehende Informationen und den Anmeldelink gibt es auf Handwerk OWL
17.02.2022 bis 11.12.2022
Georg Weerth zum 200. Geburtstag
Detmold: Anlässlich des 200 Geburtstags von Geoerg Weerth gibt es in diesem Jahr einige Veranstaltungen rund um den Wegbereiter der Demokratie. Mehr Infos und Termine unter Georg Weerth
13.03.2022 bis 15.05.2022
Tag der Druckkunst - Ausstellung
Schieder-Schwalenberg: Im Rahmen einer Ausstellung präsentiert die aus der Ukraine stammende Künstlerin Anastasiya Nesterova ihre Druckwerke in der Galerie Haus Bachrach. „Von Hand gedruckt“ lautet der Titel der Ausstellung, die Arbeiten der Künstlerin zeigt, z.B. in Zeichnungen auf Stein und Holzschnitt, Radierungen und Siebdruck. Jeweils an den Wochenenden ist die Ausstellung von 14 bis 17.30 geöffnet. Weitere Infos unter Druckkunst
01.04.2022 bis 30.04.2022
NaTourEnergie - Veranstaltungen im April
Kreis Lippe: Die NaTouEnergie-Führungen der Lippe Tourismus & Marketing GmbH starten mit insgesamt sieben Veranstaltungen im April, von Themen wie z.B. "Save the Kitz", „Lippisches Weideschwein“ und „BienenErlebnispfad Schwelentrup“. Anmeldungen bis eine Woche vor Termin. Infos und Details unter NaTour. Wunschtermine für Schulklassen oder Gruppen ab sechs Personen unter Email oder hier.
01.04.2022 bis 01.05.2022
Falscher Hase – ein spannendes Suchspiel
Lemgo: Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake lädt passend zur Osterzeit zu einem spannenden Suchspiel für die ganze Familie ein. Passend zu dieser barrierefreien Osteraktion, bei welcher der Osterhase in strahlenden Farben, von denen eine aber nicht in die kirchliche Farbwelt passt, durch die Dauerausstellung hoppelt, zeigt das Museum eine Mini-Ausstellung mit Werken von Albrecht Dürer. Wer den falschen Hasen findet und die gesuchte Farbe an der Museumskasse nennt, bekommt eine süße Belohnung. Eintrittspreis: Erwachsene 3 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.