on air:
Der DFB nimmt viele Baustellen mit ins neue Jahr. Das Präsidium scheint zerstritten, auf der Nationalmannschaft lastet hoher Druck. Und ein Großprojekt verzögert sich.
Eine Derby-Niederlage, eine frühe Auswechselung und eine Trainerkritik: Für Timo Werner läuft es beim FC Chelsea aktuell nicht.
42 Siege in 48 Spielen - und fünf Titel: 2020 war das Jahr des FC Bayern und ganz besonders des Trainers. Und 2021? Die Titeljagd geht weiter.
Von wegen fröhliche Weihnachten. Thomas Tuchel soll kurz vor Heiligabend über sein Aus bei Paris Saint-Germain unterrichtet worden sein.
Der am Ende glimpflich verlaufene Horror-Unfall von Romain Grosjean geht dem viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel nicht mehr aus dem Kopf.
Kapitän Manuel Neuer sehnt zum Jahreswechsel mit seinen Teamkollegen beim FC Bayern das Ende der Corona-Krise herbei.
Den künftigen Formel-1-Rennfahrer Mick Schumacher nerven die ständigen Vergleiche mit seinem Vater Michael nicht.
Auch 2020 wurde wieder viel gesagt, kommentiert und analysiert - und natürlich stand dabei sehr oft das Coronavirus im Mittelpunkt.
Alle Jahre wieder hoffen die Deutschen auf den Tournee-Triumph. Am 6. Januar werden es 19 Jahre seit Sven Hannawalds historischem Vierfachsieg.
Startschuss für die dritte Runde: Bei der Darts-WM in London wird es ernst.