Stäbchen rein – Spender sein – so einfach wie es klingt, ist es tatsächlich auch. Wenn ihr euch bei der DKMS – der Deutschen Knochenmarkspenderdatei – registrieren wollt, dann geht das ganz einfach durch einen Abstrich im Mund.
Den könnt ihr bei einer der größten Typisierungsaktionen in ganz OWL jetzt am Samstag (3.6.) machen lassen. Zwischen 11 und 15 Uhr in allen Feuerwehrhäusern in OWL.
Und im besten Fall rettet ihr dann irgendwann mal mit einer Spende das Leben eines anderen Menschen. So wie Uta Klare aus Steinheim, sie hat ganz aktuell Stammzellen gespendet. Mit ihr sprechen Judith und Lars heute Morgen.
Uta, du bist seit einigen Jahren bei der DKMS registriert, wurdest aber jetzt das erste Mal angeschrieben. Was stand in dem Brief drin?
Nach mehreren Untersuchungen stand dann fest: Du kommst tatsächlich als Spenderin in Frage. Was war das für ein Gefühl?
Wie lief die Spende ab?
Du sagst im Nachhinein: Alles halb so schlimm - du würdest es immer wieder tun...
Wie ging es dir nach Spende?
Im Vorfeld kamen einige Untersuchungen und Vorbereitungen auf dich zu, was war das zum Beispiel?
Weißt du denn, WEM du geholfen hast?
Aber du hast Möglichkeiten, Kontakt aufzunehmen?