on air:
«The Son» ist der Nachfolger von Florian Zellers vielgerühmtem Drama «The Father».
Zwei Jahre lang verhinderte Corona viele Begegnungen zwischen Filmschaffenden und Fans. Jetzt kann das Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken wieder in Präsenz laufen.
Es ist wahrlich nicht die erste TV-Dokumentation zur Machtübernahme Hitlers und der Nationalsozialisten vor 90 Jahren. Doch dem Regisseur Volker Heise gelingt ein besonderer Blick.
Ein TV-Publikum von fast 5 Millionen Menschen hat sich am Samstagabend für die Handball-WM im ZDF entschieden.
Man hätte es ahnen können: Nachdem das Fernsehen diverse Alt-Shows wiederbelebt hat, rollt nun das gute alte «Glücksrad» zurück auf den Bildschirm.
Goodbye, Down Under: Der Sänger Markus Mörl muss seine Sachen packen - er hat am Samstag nicht genügend Anrufe bekommen. Den übrigen Mitstreitern hat er Mut zugesprochen.
Sie konnte zwar die Herzen der RTL-Zuschauer nicht gewinnen, dafür kann sich Verena Kerth aber der Liebe ihres Partners sicher sein: Marc Terenzi hat der Moderatorin einen
Es habe lange Jahre gedauert und viel Therapie gebraucht, dass sie über ihre Erfahrung mit sexueller Gewalt sprechen könne.
Eigentlich sollten Zuschauer heute einen neuen Fall der Reihe «Unter anderen Umständen» sehen. Doch wegen der Handball-WM kommt eine Konserve.
Ein TV-Publikum von über 5 Millionen Menschen hat sich am Freitagabend für den Krimi im ZDF entschieden.