09.11.2022 - 11:30 Uhr
Lesung für Schüler*innen
Detmold: Heute liest Annette Frier in der Stadthalle für Schüler*innen der Mittelstufe Auszüge aus Anne Franks eindrücklichen Tagebucheinträgen über das Leben im Hinterhaus in Amsterdam. Dauer der Lesung ca. 1 Std. Informationen und Anmeldung: Marlen Dettmer oder 05231-3080224.
09.11.2022 - 16:00 Uhr bis 09.11.2022 - 17:30 Uhr
Ich will was mit Medien machen
Online: "Irgendwas mit Medien“ lautet das Berufsziel vieler junger Menschen. Wer in diesem Bereich arbeiten möchte, sollte sich frühzeitig Gedanken machen, in welche Richtung es konkret gehen soll. Dabei hilft der abi» Chat. Von 16.00 bis 17.30 Uhr beantworten die Expertinnen und Experten alle Fragen zum Thema "Ich will was mit Medien machen“. Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter Chat abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mehr Infos zum Chat finden sich unter abi.de interaktiv
09.11.2022 - 18:00 Uhr
Gedenkstunde anlässlich der Reichspogromnacht 1938
Lemgo: Heute lädt Lemgo und der "Arbeitskreis 9. November" zur Gedenkstunde anlässlich der Reichspogromnacht 1938 ein. Die Veranstaltung beginnt auf dem Marktplatz. Neben den Ansprachen des Bürgermeisters und der Dialogbeauftragten der Türkisch Islamischen Gemeinde gestalten auch Schülerinnen und Schüler die Gedenkstunde mit Wort- und Musikbeiträgen. Anschließend gehen alle schweigend zum Synagogen-Mahnmal.
09.11.2022 - 19:30 Uhr
Lesung mit Annette Frier
Detmold: Heute liest die Schauspielerin Annette Frier im LWL-Freilichtmuseum - "Im weißen Ross" aus dem Künstlerroman "Das Gänsemännchen" von Jakob Wassermann. Einer der populärsten Erzähler und heute ein zu Unrecht vergessener jüdischer Autor, schreibt die Lebensgeschichte eines Nürnberger Komponisten. Es sind Stationen einer Lebensgeschichte, die Wassermann kennt: Ankommen, Assimilation, Kunst, Anerkennung, Scheitern. Informationen und Anmeldung an Marlen Dettmer oder 052313080224.
17.02.2022 bis 11.12.2022
Georg Weerth zum 200. Geburtstag
Detmold: Anlässlich des 200 Geburtstags von Geoerg Weerth gibt es in diesem Jahr einige Veranstaltungen rund um den Wegbereiter der Demokratie. Mehr Infos und Termine unter Georg Weerth
04.11.2022 bis 11.11.2022
Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei
Bad Salzuflen: Pünktlich zur kalten Jahreszeit trennt sich die Stadtbücherei von einigen Büchern, die jetzt ein neues Zuhause suchen. Eine tolle Möglichkeit an sich und seine Liebsten zu denken. Bücher für eine gemütliche Winterzeit gibt es während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu kaufen.