on air:
Eric Frenzel hat zum emotionalen Abschluss seiner Erfolgskarriere als Nordischer Kombinierer sportlich nicht noch einmal glänzen können.
Das hat auch Rudi Völler auf der VIP-Tribüne Spaß gemacht. Niclas Füllkrug setzt die lange unterbrochene Mittelstürmer-Tradition fort.
Katharina Hennig ist im Saisonfinale der Skilangläuferinnen zum achten Mal in ihrer Karriere auf das Podest gestürmt.
Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat die Kritik von Joshua Kimmich und Leon Goretzka am «extremen» Fußball-Geschäft nach der Trennung des FC Bayern von Trainer Julian Nagelsmann
Bayern und Wolfsburg betreiben im Bundesliga-Spitzenspiel Werbung für den deutschen Frauenfußball. Die Münchnerinnen befinden sich nach dem Sieg in einer ungewohnten Rolle.
Bei der WM in Katar glänzte Marokko, Brasilien enttäuschte. Nun haben die Nordafrikaner den Rekordweltmeister bezwungen.
Nach fünf Siegen in Serie kassiert Leon Draisaitl mit Edmonton wieder eine Niederlage in der NHL. Dadurch verkürzt Seattle um Philipp Grubauer den Rückstand auf die Oilers.
Denver gewinnt das Duell der derzeit besten NBA-Teams.
Nationaltrainer Domenico Tedesco will den Umbruch im belgischen Fußball-Nationalteam nicht überstürzen.«In einer Nationalmannschaft zählt immer der Ist-Zustand.
Am Montag leitet Thomas Tuchel sein erstes Training beim FC Bayern. Problem: Kaum ein Profi ist da.