In einer Anhörung im Repräsentantenhaus betonen die Demokraten, es gebe «überwältigende» Beweise für Amtsmissbrauch Donald Trumps.
«Get Brexit Done» - so lautet der Wahlslogan von Boris Johnson.
Die SPD rückt nach links, die GroKo kommt noch stärker ins Wanken. In der Union werden sämtliche Szenarien durchgespielt, vorgezogene Neuwahl nicht ausgeschlossen.
Die Länder wollen durch das Klimapaket kein Geld verlieren und mehr von den Einnahmen des Bundes abhaben. Den Grünen passt unter anderem die geplante Pendlerpauschale nicht.
Ein Videoüberwachungssystem zeigt die tödliche Gewalttat von Augsburg und hilft wohl bei der Aufklärung. Die Befürworter der Kameras jubeln.
Die Deutsche Bahn trifft der demografische Wandel. Das Durchschnittsalter ihrer Mitarbeiter ist inzwischen sehr hoch. Nun will das Unternehmen gegensteuern und wirbt um Nachwuchs.
Nordkoreas Führung trotzt den Warnungen Donald Trumps im Streit um ihr Atomwaffenprogramm und attackiert den US-Präsidenten erneut verbal.
Die Unis sollen autofrei werden. Möglichst. Emissionsfrei auf jeden Fall. Dafür erproben Wissenschaftler neue Formen der Fortbewegung.
Mehr als 5 Millionen Menschen sind auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen. Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigen: Viele kommen aus dem System kaum mehr heraus.
Ein womöglich betrunkener Waschbär hat auf dem Weihnachtsmarkt in Erfurt viele Menschen amüsiert. Für das Tier endete der Ausflug indes tödlich, wie sich später herausstellte.