on air:
Vor zwei Jahren kamen bei einem Dammbruch an einer Eisenerzmine in Brumadinho mindestens 259 Menschen ums Leben.
«Wir haben noch nie erlebt, dass eine so große Menge Streusalz gestohlen wurde»: Unbekannte Diebe haben im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein eine tonnenschwere Ladung Salz
Es werde viel zu verzeihen geben, hatte Gesundheitsminister Spahn schon vor Monaten gesagt. Nun warnt er vor Schuldzuweisungen.
Die Portugiesen wählen heute einen neuen Präsidenten - doch wenn die Umfragen nicht völlig danebenliegen, hätten sich die sieben Kandidatinnen und Kandidaten den Wahlkampf gut
Zum Amtsantritt hat der neue US-Präsident eine lange Liste mit Aufgaben abzuarbeiten - dazu gehören auch die Wiederbelebung etlicher internationaler Beziehungen.
Chinas Gruben gelten als die gefährlichsten der Welt. Immer wieder kommt es zu Grubenunglücken.
Der Trend bestätigt sich weiter: Die Corona-Neuinfektion sinken weiterhin - jedoch nur leicht.
Bisher 43 Verhandlungstage, Zeugen, Fragen, Emotionen: Im Prozess um die Ermordung des hessischen CDU-Politikers Lübcke naht der Tag der Entscheidung.
Wegen des Giftanschlags auf den Kremlkritiker Alexej Nawalny hat die EU bereits Sanktionen gegen Gefolgsleute des russischen Präsidenten Wladimir Putin verhängt.
Die Auflagen für Reisen ins Ausland werden immer strenger. So soll die grenzüberschreitende Verbreitung des Corona-Virus eingedämmt werden.