on air:
Russlands prunkvolle Paläste aus Zarenzeiten nutzt Präsident Putin seit Jahrzehnten dienstlich.
In den USA hat in diesen Minuten die Zeremonie der Amtseinführung von Joe Biden als 46. Präsident der USA begonnen.
Die AfD sitzt im Bundestag, mit demokratisch gewählten Abgeordneten.
Es könnte ungemütlich werden. Im Westen und Nordwesten kündigen sich für den Donnerstag kräftige Sturmböen an.
Mit den neuen Corona-Bestimmungen soll es auch verbindliche Regeln zum Homeoffice geben. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat dazu nun eine Verordnung ausgearbeitet.
Seit Wochen schien er wie vom Erdboden verschluckt und entfachte mit seiner Abwesenheit wilde Spekulationen. Nun gibt es ein Lebenszeichen des Milliardärs und Alibaba-Gründers.
Ein Mann soll auf einer Schnellfahrstrecke Schienenbefestigungen gelöst haben, um einen ICE bei hohem Tempo zum Entgleisen zu bringen.
Lange wurde darüber diskutiert.
Noch ist die Frauenquote nicht in Kraft getreten, dennoch tut sich bereits etwas: 30 Dax-Unternehmen haben den Frauenanteil in ihren Vorständen erhöht.
Weil die Impfstoffe gegen das Coronavirus knapp sind, zählt jede Dosis. Da sorgt ein kurzfristig angekündigter Werksumbau für Irritationen.