on air:
Die Bundesregierung hat erneut verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens beschlossen.
Wie kommt Deutschland an mehr Impfstoff - und wie kommt der schneller zu den Menschen? Nach harscher Kritik an der Bundesregierung beraten darüber nun mehrere Minister.
Eine zunächst harmlose polizeiliche Maßnahme endet am Dienstagabend in Berlin-Neukölln mit fünf verletzten Polizeibeamten.
Keine Toten mehr im Straßenverkehr: Das ist das langfristige Ziel der Bundesregierung. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg.
Corona hat die tägliche Belastung der Pflegekräfte in Altenheimen weiter erhöht. Dennoch könnte es im neuen Jahr für viele einen Schritt nach vorne geben - beim Einkommen.
Wegen der Corona-Pandemie hat Außenminister Maas Europa mehr als vier Monate nicht mehr verlassen. Jetzt bricht er trotz Lockdowns nach Jordanien auf.
Die Zahl der Todesfälle hat erneut die Marke von 1000 überschritten.
Die Auslieferung ist gestoppt, nun will Julian Assange aus der Haft entlassen werden. Die Organisation Reporter ohne Grenzen sieht dafür gute Grundlagen.
Das diesjährige Dreikönigstreffen der FDP wird ganz anders sein als alle bisherigen.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un wird bei einem neuen Parteikongress mit «Hurra»-Rufen begrüßt. Doch zur Eröffnung berichtet Kim nicht nur über Erfolge.