on air:
Der Lockdown kann ziemlich träge machen. Bei manchen Menschen schlägt sich die Antriebslosigkeit auch im Arbeitsleben nieder. Wie kommt man da wieder raus?
Seit vielen Wochen herrscht Lockdown, doch die Corona-Zahlen sinken nur langsam. Wissenschaftler warnen vor der neuen ansteckenderen Virus-Mutation.
Mit mehr als Tempo 200 soll ein Mann auf der Autobahn in einen vorausfahrenden Wagen gerast sein. Der gerammte Fahrer war binnen kürzester Zeit tot.
Steve Bannon trug zum Wahlsieg Donald Trumps 2016 bei, vor etwa einem halben Jahr wurde er zeitweise wegen Betrugsverdacht festgenommen.
In Deutschland sind die Corona-Neuinfektionen weiterhin leicht rückläufig - jedoch nicht überall. Erneut gibt es jedoch mehr als 1000 Tote zu beklagen.
Der steigende Anteil schwerer Fahrzeuge führt zu mehr CO2-Ausstoß auf der Straße. Den SUV beschränken will der Verkehrsminister jedoch nicht. Scheuer geht es «um unsere Freiheit.»
Der Weg von der Wahl bis zum Machtwechsel war eine Zitterpartie - nun stehen die USA unmittelbar vor einer politischen Zeitenwende.
Was kann Kindern und Eltern in der Pandemie noch zugemutet werden? Darüber wurde zwischen Bund und Länder leidenschaftlich diskutiert.
Ein Feuer im Zimmer eines Berliner Pflegeheims hat tödliche Folgen. Die Überlebenden stehen unter Schock. Die Polizei sucht nach der Brandursache.
Mitten in der Nacht hat sich Italiens Ministerpräsident Conte in einem Vertrauensvotum behaupten können. Seine Regierung steht jedoch auf wackeligen Beinen.