on air:
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm sieht Versäumnisse seiner Kirche in der Kommunikation mit den Menschen.
Erneut mehr als 30.000 Neuinfektionen, erneut fast 1000 Tote: Auch der letzte Tag des Jahres wird beherrscht von den Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Der letzte Tag ist gekommen. 47 Jahre nach dem Eintritt in die EU bricht Großbritannien nun auch wirtschaftlich mit der Staatengemeinschaft. Premierminister Johnson frohlockt.
Die Kanzlerin appelliert in ihrer Neujahrsansprache an die Menschen, auch 2021 im Kampf gegen die Corona-Pandemie solidarisch zu bleiben.
Erstmals soll eine von den libyschen Konfliktparteien gemeinsam geführte Mission eine Waffenruhe in dem Land überwachen.
Sollten Geimpfte mehr Freiheitsrechte bekommen als nicht Geimpfte? Die Diskussion darüber ist in vollem Gange - eine der wichtigsten Fragen dazu kann aber noch gar nicht
Die gewaltige Explosion des Wohnwagens in Nashville hätte auch Todesopfer fordern können, dessen sind sich die Ermittler sicher. Ein Vorfall im vergangenen Jahr wirft Fragen auf.
Es ist vollbracht: Großbritannien hat das Post-Brexit-Abkommen mit der EU abgesegnet. Nach langen und schwierigen Verhandlungen ging es nun in London ganz schnell.
Detmold (ots) - (OB/MS) Am Dienstagabend gegen 19:22 Uhr wurden das hauptamtliche Personal, der Löschzug Mitte sowie der Rettungsdienst mit Notärztin zu einem schweren Verkehrsunfa
Im Januar 2020 wird eine ukrainische Passagiermaschine kurz nach ihrem Start in Teheran abgeschossen.