on air:
Seit knapp einem Jahr tobt ein Machtkampf in der CDU. Am Wochenende steht der Showdown an.
Detmold (ots) - Der Hilferuf einer Bürgerin erreichte die Feuerwehr Detmold am Mittwochabend gegen 18:50 Uhr. Ihr Hund war während eines Spaziergangs in eine Baugrube gestürzt.
Italien steckt politisch weiter in der Krise. Wegen des Streits um die Verwendung der EU-Milliardenhilfen treten zwei Ministerinnen zurück.
Medizinstudienplätze sind heiß begehrt. Doch lohnt sich die Teilnahme an einem Medizinertest? Und wie wichtig ist die Abiturnote? Experten helfen da weiter.
Seit 2017 ist die Ehe in Deutschland für alle geöffnet. Als Eltern haben zwei verheiratete Frauen allerdings nicht die gleichen Rechte wie heterosexuelle Ehepaare.
Spickzettel waren gestern. Heute sind Minikameras im Knopfloch, winzige Ohrstöpsel und erfahrene Helfer im Einsatz, wenn es um die Theorieprüfung für den Führerschein geht.
Mallorca und Ibiza trifft die Pandemie in Spanien besonders hart. Die Regionalregierung zieht mit einer drastischen Verschärfung der Einschränkungen die Notbremse.
Das Agieren des Landesverfassungsschutzes Mecklenburg-Vorpommerns bei der Aufklärung des Amri-Terroranschlags von Berlin sorgte bundesweit für Kritik.
Die Liste der Menschenrechtsverstöße, die «Human Rights Watch» den USA in ihrem Jahresbericht vorhält, ist lang - und ein vernichtendes Zeugnis für Präsident Trump.
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit für Beschäftigte kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder einfach zu Hause arbeiten.