on air:
Ausgerechnet eine Mauer soll Hoffnung bringen: In der Sahelzone breitet sich die Wüste immer weiter aus, das hat schwerwiegende Folgen.
Die erneute Wahl des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un zum Chef der herrschenden Arbeiterpartei ist reine Formalität. Nur der Titel ändert sich schon mal.
Die Partei des langjährigen kasachischen Präsidenten Naserbajew hat bei der Parlamentswahl eine absolute Mehrheit erreicht.
Auf ein Wohnhaus in Eisenach ist ein Anschlag verübt worden. Nach Angaben der Polizei detonierten am frühen Montagmorgen offenbar Sprengsätze vor und oder in dem Gebäude.
Die Flugzeuge der Bundesregierung haben bisher vor allem mit ihren Pannen Schlagzeilen gemacht. Jetzt gibt es ein neues Flaggschiff, das Abhilfe schaffen soll.
Monatelang mussten die Seenotretter von SOS Mediterranee mit ihrem Schiff ausharren. Nun stechen sie wieder in See. Der Einsatz birgt auch Unsicherheiten.
China fürchtet die Suche nach dem Ursprung des Virus, weil es nicht als Schuldiger für die Pandemie angeprangert werden will.
Großbritannien leidet extrem under der Coronapandemie und hat inzwischen mehr als 80.000 Virus-Toten zu beklagen.
Nach der Zulassung des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer Mitte Dezember, hat die EU eine Zulassung für den Moderna-Impfstoff erteilt.
Nach dem gewaltsamen Sturm auf das US-Kapitol hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble dafür gesorgt, dass der Reichstag von der Polizeibesser bewacht wird.