on air:
Arbeitsminister Hubertus Heil will den Zugang zur Grundsicherung dauerhaft erleichtern. Der Koalitionspartner sperrt sich. Auch aus der FDP gibt es Kritik.
In den Niederlanden schlagen Bürgerwehren zu: Im Internet suchen sie ihre Beute, angeblich pädophile Männer.
Linke Politiker warnen schon lange vor den Grauen Wölfen. Die ultranationalistische Bewegung aus der Türkei hat auch in Deutschland etliche Anhänger.
Wohl kein Land legt bei der Impfung seiner Bürger ein derartiges Tempo an den Tag wie Israel. Viele erhalten dort nun bereits die wichtige zweite Injektion.
«Wahlkampf-Gag» und «Oberlehrer»: Der Vorschlag von Außenminister Heiko Maas, den USA nach den Vorfällen am Kapitol mit einem «Marshallplan» demokratisch unter die Arme zu greifen,
Die Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch beschäftigt die katholische Kirche noch lange.
Die Zoos in Deutschland verlieren durch die Pandemie die wichtigen Besuchereinnahmen. Futter und Personal müssen aber weiter bezahlt werden.
An Sonntagen sind die Fallzahlen des Robert Koch-Instituts üblicherweise etwas niedriger.
Schon im Sommer hatten Demonstranten kurzzeitig die Treppe vor dem Sitz des Deutschen Bundestags besetzt.
Noch ist der Absturz nicht offiziell bestätigt. Aber die Hoffnungen auf ein Wunder schwinden.