on air:
Der Schritt kommt wenig überraschend, aber zur Unzeit: Der Iran hat mit der höheren Anreicherung seines Urans begonnen. Scharfe Kritik kommt aus den USA.
Die Corona-Zahlen steigen auf Mallorca seit Wochen stark. Inzwischen sind sie so hoch wie sonst kaum wo in Spanien. Zugleich wachsen Arbeitslosigkeit, soziale Not und Hunger.
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember saisonüblich nach oben gegangen. Im Corona-Jahr 2020 fiel der Anstieg sogar etwas milder aus als in den Vorjahren.
Hat Gesundheitsminister Spahn «chaotische Zustände» bei der Impfstrategie in Deutschland zu verantworten? Zu der Frage schwelt ein Streit in der Regierungskoalition.
Bei den jüngsten Pro-Trump-Demonstrationen in Washington sind die rechten «Proud Boys» stets mit dabei gewesen. Trump hatte der Gruppe im Wahlkampf zu Bekanntheit verholfen.
Die Zahl der Todesfälle ist nach wie vor auf einem hohen Niveau.
Zwischen Bund und Ländern herrscht weitgehend Einigkeit über eine Fortsetzung des Lockdowns mindestens bis Ende Januar.
Nicht nur die Tat war spektakulär, sondern auch die Beute: Uhren und ein Armband im Wert von 3,3 Millionen Euro haben mutmaßliche Täter aus Serbien Mitte Dezember an der
Die Blockade Katars hatte die Golfnachbarn gespalten und ein kleines Emirat isoliert, das 2022 zur Fußball-WM laden will. Jetzt scheint der Konflikt mit Doha beigelegt.
Vor gut zwei Monaten haben die Amerikaner den Präsidenten und den Kongress gewählt. Nun geht es in Georgia bei zwei Stichwahlen für den Senat noch einmal zur Sache.